Contact Report 236: Difference between revisions
From Future Of Mankind
No edit summary |
No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
[[Category:Contact Reports]] | [[Category:Contact Reports]] | ||
{{Unofficialauthorised}} | {{Unofficialauthorised}} | ||
<br> | |||
<div style="float:left"><br>__TOC__</div> | |||
<br clear="all" /> | |||
== Introduction == | == Introduction == | ||
=== | <div style="float:left"> | ||
* Contact Reports Volume / Issue: 6 (Plejadisch-Plejarische Kontaktberichte Block 6) | |||
* Pages: 245–270 [Contact No. [[The_Pleiadian/Plejaren_Contact_Reports#Contact_Reports_1_to_400|230 to 239]] from 11.10.1989 to 20.12.1991] [[Contact_Statistics#Book_Statistics|Stats]] | [https://shop.figu.org/b%C3%BCcher/plejadisch-plejarische-kontaktberichte-block-6 Source]<br> | |||
* Date and time of contact: Thursday, 26th April 1990, 00:03 hrs | |||
* Translator(s): Benjamin Stevens, Dyson Devine and Vivienne Legg | |||
* Date of original translation: N/A | |||
* Corrections and improvements made: Joseph Darmanin | |||
* Contact person(s): [[Ptaah]] | |||
</div> | |||
<ul><li style="float:right; display:inline-block">[[File:PLJARISCHE_BLK_6.jpg|frameless|124px|right|alt=Plejadisch-Plejarische Kontaktberichte]]</li></ul><br clear="all"/> | |||
== Synopsis == | |||
== Contact Report 236 Translation == | <div align="justify">'''This is the entire contact report. It is an authorised but unofficial English translation and may contain errors. Please note that all errors and mistakes etc. will continuously be corrected, depending on the available time of the involved persons (as contracted with Billy/FIGU). Therefore, do not copy-paste and publish this version elsewhere, because any improvement and correction will occur HERE in this version!'''</div> | ||
{| | |||
| | ==Contact Report 236 Translation== | ||
<div style="margin-top:1%; margin-bottom:1%; font-size:120%; text-align:center">{{hidecolumnsbuttons}}</div> | |||
{| style="text-align:justify" id="collapsible_report" | |||
|- style="text-align:center; font-weight:bold; font-size:20px" | |||
| style="width:50%" | <div style="margin-left:-5px; margin-right:-5px; padding:3px; background:LightSkyBlue; border-radius:8px">English Translation</div> | |||
| style="width:50%" | <div style="margin-left:-5px; margin-right:-5px; padding:3px; background:LightSkyBlue; border-radius:8px">Original Swiss-German</div> | |||
|- style="text-align:center; font-weight:bold; font-size:20px" | |||
| Two Hundred and Thirty-sixth Contact | |||
| Zweihundertsechsunddreissigster Kontakt | |||
|- style="text-align:center; font-weight:bold; font-size:20px" | |||
| Thursday, 26th April 1990, 00:03 hrs | |||
| Donnerstag, 26. April 1990, 00.03 Uhr | |||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Indeed, you still appear. I already thought that you | | Indeed, you still appear. I already thought that you would not dare to come here again. If I am not mistaken, you were already here last Monday, while I was away. That was on the 23rd. Is that true? | ||
| Tatsächlich, du erscheinst doch noch. Ich dachte schon, du würdest dich nicht wieder getrauen, hierher zu kommen. Wenn ich mich nämlich nicht täusche, dann warst du bereits letzten Montag hier, während ich abwesend war. Es war am 23. Stimmt das? | | Tatsächlich, du erscheinst doch noch. Ich dachte schon, du würdest dich nicht wieder getrauen, hierher zu kommen. Wenn ich mich nämlich nicht täusche, dann warst du bereits letzten Montag hier, während ich abwesend war. Es war am 23. Stimmt das? | ||
|- | |- | ||
Line 35: | Line 49: | ||
| 2. Yes, I was here in your workroom and waited for you for more than 45 minutes. | | 2. Yes, I was here in your workroom and waited for you for more than 45 minutes. | ||
| 2. Ja, ich war hier in deinem Arbeitsraum und wartete auf dich während mehr als 45 Minuten. | | 2. Ja, ich war hier in deinem Arbeitsraum und wartete auf dich während mehr als 45 Minuten. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Aha, but unfortunately, I was on the move and | | Aha, but unfortunately, I was on the move and did not return until 19:20 hrs. But because you didn’t inform me that you were here, I went straight into the kitchen with some purchased goods under the arm and in the hand, while Eva had to carry a few things into the office. I was hardly there in the kitchen when Eva then came running along somewhat puzzled and asked me if I had turned on the CD player in my office and had put a CD into the apparatus. Upon asking her why she had come to this absurd idea, since she had seen that I had gone directly into the kitchen, she told me that in my office, interestingly enough, my CD device was running and was playing a musical piece of Julio Iglesias in a rather loud manner. Naturally, I rushed off immediately in order to investigate. And indeed: my CD device was turned on and was loudly playing the eighth piece of a Julio Iglesias disk. Straightway, I ran back into the apartment and asked my wife and the children if they had possibly been in my office and had turned on the CD player, which I had turned off at noon before I left with certainty, before I also removed the CD contained therein. But all of them answered my question negatively, and secondly, how could the children even get into my office, since they have no key to this room? Only my wife has such, and she insisted that she wasn’t in the office and that she also hadn’t given the key to the children at any time, so it still remained for me just to think of who could have otherwise been in my office, namely no one who would have needed a key in order to get into my workroom. The conclusion: it could have only been one of you, and since I really couldn’t name anyone who had been in there except you, I just had to assume that you were actually the one who turned on the power and the apparatus and played the Julio Iglesias CD. | ||
| Aha, leider war ich aber unterwegs und kam erst um 19.20 Uhr zurück. Da du mich aber nicht informiert hast, dass du anwesend warst, so ging ich mit einigem Einkaufsgut unter dem Arm und in der Hand direkt in die Küche, während Eva einiges ins Büro zu tragen hatte. Kaum war ich richtig in der Küche, da kam schon Eva etwas ratlos dahergelaufen und fragte mich, ob ich in meinem Büro den CD-Spieler eingeschaltet und eine CD-Platte in den Apparat gelegt hätte. Auf meine Frage hin, warum sie denn auf diesen abwegigen Gedanken komme, da sie ja gesehen habe, dass ich direkt in die Küche gegangen sei, antwortete sie mir, dass in meinem Büro interessanterweise nämlich mein CD—Gerät laufe und ein Musikstück von Julio Iglesias abspiele in recht lauter Form. Natürlich sauste ich sofort los, um nachzusehen. Und tatsächlich: Mein CD-Gerät war eingeschaltet und spielte gerade recht laut das achte Stück einer Julio Iglesias-Scheibe. Schnurstracks lief ich in die Wohnung zurück und fragte mein Weib und die Kinder, ob sie etwa in meinem Büro gewesen seien und den CD-Spieler eingeschaltet hätten, den ich am Mittag vor meinem Weggang mit Sicherheit ausgeschaltet hatte, bevor ich auch die darin enthaltene CD-Scheibe entfernte. Alle verneinten aber meine Frage — und andererseits; wie hätten die Kinder auch in mein Büro gelangen können, denn die haben ja keinen Schlüssel zu diesem Raum. Einen solchen besitzt nur meine Frau, und sie beteuerte, dass sie nicht im Büro war und auch den Kindern den Schlüssel zu keiner Zeit ausgehändigt habe, Also blieb für mich nur noch zu überlegen, wer denn sonst in meinem Büro gewesen sein könnte, nämlich niemand, der eines Schlüssels bedurft hätte, um in meinen Arbeitsraum zu gelangen. Fazit daraus: Nur irgendwer von euch konnte es gewesen sein, und da ich gegenwärtig eigentlich niemanden nennen könnte, der es gewesen war, ausser dir, so musste ich eben annehmen, dass tatsächlich du derjenige warst, der den Strom und die Apparate eingeschaltet und eine Julio Iglesias-CD abgespielt hat. | | Aha, leider war ich aber unterwegs und kam erst um 19.20 Uhr zurück. Da du mich aber nicht informiert hast, dass du anwesend warst, so ging ich mit einigem Einkaufsgut unter dem Arm und in der Hand direkt in die Küche, während Eva einiges ins Büro zu tragen hatte. Kaum war ich richtig in der Küche, da kam schon Eva etwas ratlos dahergelaufen und fragte mich, ob ich in meinem Büro den CD-Spieler eingeschaltet und eine CD-Platte in den Apparat gelegt hätte. Auf meine Frage hin, warum sie denn auf diesen abwegigen Gedanken komme, da sie ja gesehen habe, dass ich direkt in die Küche gegangen sei, antwortete sie mir, dass in meinem Büro interessanterweise nämlich mein CD—Gerät laufe und ein Musikstück von Julio Iglesias abspiele in recht lauter Form. Natürlich sauste ich sofort los, um nachzusehen. Und tatsächlich: Mein CD-Gerät war eingeschaltet und spielte gerade recht laut das achte Stück einer Julio Iglesias-Scheibe. Schnurstracks lief ich in die Wohnung zurück und fragte mein Weib und die Kinder, ob sie etwa in meinem Büro gewesen seien und den CD-Spieler eingeschaltet hätten, den ich am Mittag vor meinem Weggang mit Sicherheit ausgeschaltet hatte, bevor ich auch die darin enthaltene CD-Scheibe entfernte. Alle verneinten aber meine Frage — und andererseits; wie hätten die Kinder auch in mein Büro gelangen können, denn die haben ja keinen Schlüssel zu diesem Raum. Einen solchen besitzt nur meine Frau, und sie beteuerte, dass sie nicht im Büro war und auch den Kindern den Schlüssel zu keiner Zeit ausgehändigt habe, Also blieb für mich nur noch zu überlegen, wer denn sonst in meinem Büro gewesen sein könnte, nämlich niemand, der eines Schlüssels bedurft hätte, um in meinen Arbeitsraum zu gelangen. Fazit daraus: Nur irgendwer von euch konnte es gewesen sein, und da ich gegenwärtig eigentlich niemanden nennen könnte, der es gewesen war, ausser dir, so musste ich eben annehmen, dass tatsächlich du derjenige warst, der den Strom und die Apparate eingeschaltet und eine Julio Iglesias-CD abgespielt hat. | ||
|- | |- | ||
Line 45: | Line 59: | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
|- | |- | ||
| 3. Yes, you returned at exactly | | 3. Yes, you returned at exactly 19:21 hrs, and 35 seconds later, Eva opened the door to her workroom, which is connected to your room by a direct passageway. | ||
| 3. Ja, ihr seid genau um 19.21 h zurückgekehrt und 35 Sekunden später öffnete Eva die Türe zu ihrem Arbeitsraum, der ja mit einem direkten Durchgang mit deinem Raum verbunden ist. | | 3. Ja, ihr seid genau um 19.21 h zurückgekehrt und 35 Sekunden später öffnete Eva die Türe zu ihrem Arbeitsraum, der ja mit einem direkten Durchgang mit deinem Raum verbunden ist. | ||
|- | |- | ||
Line 68: | Line 82: | ||
| 10. Before those, I listened to the sounds of the prisoners’ chorus from the classical piece “Nabucco,” but I also occupied myself with the Bolero and two country melodies. | | 10. Before those, I listened to the sounds of the prisoners’ chorus from the classical piece “Nabucco,” but I also occupied myself with the Bolero and two country melodies. | ||
| 10. Vor denen nämlich lauschte ich noch den Klängen des Gefangenenchores aus dem klassischen Stück “Nabucco”, so aber liessen mir auch der Bolero und zwei Country-Melodien keine Ruhe. | | 10. Vor denen nämlich lauschte ich noch den Klängen des Gefangenenchores aus dem klassischen Stück “Nabucco”, so aber liessen mir auch der Bolero und zwei Country-Melodien keine Ruhe. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 83: | Line 97: | ||
| 12. Even as you love classical music, rock, country, truck songs, folk songs, pop, marching music, rap, soul, spirituals, gospel, and our music, as well as Oriental, Middle Eastern, and Far Eastern music and rhythms of the natives, I, too, am just as versatile and have no fixed boundaries in reference to the style and direction of this very pleasing, loosening, and profound muse. | | 12. Even as you love classical music, rock, country, truck songs, folk songs, pop, marching music, rap, soul, spirituals, gospel, and our music, as well as Oriental, Middle Eastern, and Far Eastern music and rhythms of the natives, I, too, am just as versatile and have no fixed boundaries in reference to the style and direction of this very pleasing, loosening, and profound muse. | ||
| 12. So wie du klassische Musik, Rock, Country, Truck Songs, Volkslieder, Schlager, Marschmusik, Rap, Soul, Spirituals und Gospel und unsere Musik ebenso liebst wie orientalische, nahöstliche und fernöstliche Musik und Eingeborenenrhythmen, bin auch ich ebenso vielseitig und habe keine feststehenden Grenzen im Bezuge auf Art und Richtung dieser sehr erfreulichen, auflockernden und tiefgreifenden Muse. | | 12. So wie du klassische Musik, Rock, Country, Truck Songs, Volkslieder, Schlager, Marschmusik, Rap, Soul, Spirituals und Gospel und unsere Musik ebenso liebst wie orientalische, nahöstliche und fernöstliche Musik und Eingeborenenrhythmen, bin auch ich ebenso vielseitig und habe keine feststehenden Grenzen im Bezuge auf Art und Richtung dieser sehr erfreulichen, auflockernden und tiefgreifenden Muse. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 107: | Line 121: | ||
| 17. Disharmony has already won such supremacy among the Earth people that it is regarded as and also perceived as harmony. | | 17. Disharmony has already won such supremacy among the Earth people that it is regarded as and also perceived as harmony. | ||
| 17. Die Disharmonie hat bereits derart im Erdenmenschen Übermacht gewonnen, dass diese als Harmonie betrachtet und ebenso empfunden wird. | | 17. Die Disharmonie hat bereits derart im Erdenmenschen Übermacht gewonnen, dass diese als Harmonie betrachtet und ebenso empfunden wird. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 122: | Line 136: | ||
| 19. But now, it should be enough with that, for we should speak of other issues. | | 19. But now, it should be enough with that, for we should speak of other issues. | ||
| 19. Es sollte nun aber genug sein damit, denn wir sollten über andere Belange sprechen. | | 19. Es sollte nun aber genug sein damit, denn wir sollten über andere Belange sprechen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 137: | Line 151: | ||
| 21. But your word stands before mine, in such a way as it is fitting for me. | | 21. But your word stands before mine, in such a way as it is fitting for me. | ||
| 21. Doch es stehe dein Wort vor dem meinen, so, wie es sich für mich gebührt. | | 21. Doch es stehe dein Wort vor dem meinen, so, wie es sich für mich gebührt. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Ptaah, | | Ptaah, you are not my physical son, but I would like to suggest to you in this way that toward me, you don’t … | ||
| Ptaah, du bist zwar nicht mein leiblicher Sohn, doch möchte ich dir in dieser Art und Weise nahelegen, dass du mir gegenüber nicht | | Ptaah, du bist zwar nicht mein leiblicher Sohn, doch möchte ich dir in dieser Art und Weise nahelegen, dass du mir gegenüber nicht … | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 148: | Line 162: | ||
|- | |- | ||
| 22. The honor is due to you, not to me… | | 22. The honor is due to you, not to me… | ||
| 22. Die Ehre ist dir gebührend, nicht mir | | 22. Die Ehre ist dir gebührend, nicht mir … | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 161: | Line 175: | ||
| 23. For me, it is a very great joy and honor to be allowed to hold you in high esteem. | | 23. For me, it is a very great joy and honor to be allowed to hold you in high esteem. | ||
| 23. Es ist mir eine sehr grosse Freude und Ehre, dich in gebührender Achtung hochschätzen zu dürfen. | | 23. Es ist mir eine sehr grosse Freude und Ehre, dich in gebührender Achtung hochschätzen zu dürfen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 173: | Line 187: | ||
| 24. Your words delight me down to my deepest depths. | | 24. Your words delight me down to my deepest depths. | ||
| 24. Deine Worte erfreuen mich bis in mein tiefstes Innerstes. | | 24. Deine Worte erfreuen mich bis in mein tiefstes Innerstes. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 191: | Line 205: | ||
| 27. But now, to your question! | | 27. But now, to your question! | ||
| 27. Nun aber zu deiner Frage! | | 27. Nun aber zu deiner Frage! | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 203: | Line 217: | ||
| 28. You don’t know this? | | 28. You don’t know this? | ||
| 28. Das weisst du nicht? | | 28. Das weisst du nicht? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 218: | Line 232: | ||
| 30. My name means, in the old-Lyran as well as in our own language of today: “He who lives life in wisdom.” | | 30. My name means, in the old-Lyran as well as in our own language of today: “He who lives life in wisdom.” | ||
| 30. Mein Name bedeutet in der altlyranischen sowie in der heute uns eigenen Sprache: “Der, der das Leben in Weisheit lebt.” | | 30. Mein Name bedeutet in der altlyranischen sowie in der heute uns eigenen Sprache: “Der, der das Leben in Weisheit lebt.” | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 230: | Line 244: | ||
| 31. Good, then can I now talk about that which I actually came for? | | 31. Good, then can I now talk about that which I actually came for? | ||
| 31. Gut, dann kann ich jetzt von dem sprechen, weswegen ich eigentlich hergekommen bin? | | 31. Gut, dann kann ich jetzt von dem sprechen, weswegen ich eigentlich hergekommen bin? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 242: | Line 256: | ||
| 32. Then don’t be rushed. | | 32. Then don’t be rushed. | ||
| 32. Dann lass dich nicht drängen. | | 32. Dann lass dich nicht drängen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 257: | Line 271: | ||
| 34. But tell me all of the events from your point of view. | | 34. But tell me all of the events from your point of view. | ||
| 34. Erzähle mir aber einmal das ganze Geschehen aus deiner Sicht. | | 34. Erzähle mir aber einmal das ganze Geschehen aus deiner Sicht. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 272: | Line 286: | ||
| 36. But now, please tell me everything, just as you experienced it. | | 36. But now, please tell me everything, just as you experienced it. | ||
| 36. Erzähle mir nun jedoch bitte alles so, wie du es erlebt hast. | | 36. Erzähle mir nun jedoch bitte alles so, wie du es erlebt hast. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Well: the whole afternoon, I was on the road with Eva and settled my activities occurring abroad for this day. It was Tuesday the 24th. We returned to the center at 7:15 PM, and we were already happy down in the valley about the fact that in Schmidrüti, there always seemed to be nice weather, for the sky was blue and the Sun let its rays fall down. We determined this when we drove by in Tablat. Unfortunately, the day had not been particularly nice with regard to the weather. It was constantly cloudy and rain also fell on occasion. Shortly after Tablat, on the left side of the road, the Sun shone on a meadow that was lush with blossoming dandelions, which is why it appeared as if the meadow shone in pure gold by the Sun’s rays. I was very excited to see whether the meadow would shine in pure gold by the Sun’s rays. I was very excited about this and, thus, also drew Eva’s attention to the beautiful spectacle. When we came to the center, we unloaded the vehicle, after which I then went with Silvano to the fairy pond, in order to place rotting stalks, roots, and branches there, all around the pond and all around a stone weighing about a ton. We had just set the stone there in the afternoon, before 4:00 PM. So I stood close behind the large stone, leaned myself forward and toward Silvano, who stood a little lower than me on the road below and who held out a tree stalk toward me, which I just wanted to take, while about three | | Well: the whole afternoon, I was on the road with Eva and settled my activities occurring abroad for this day. It was Tuesday the 24th. We returned to the center at 7:15 PM, and we were already happy down in the valley about the fact that in Schmidrüti, there always seemed to be nice weather, for the sky was blue and the Sun let its rays fall down. We determined this when we drove by in Tablat. Unfortunately, the day had not been particularly nice with regard to the weather. It was constantly cloudy and rain also fell on occasion. Shortly after Tablat, on the left side of the road, the Sun shone on a meadow that was lush with blossoming dandelions, which is why it appeared as if the meadow shone in pure gold by the Sun’s rays. I was very excited to see whether the meadow would shine in pure gold by the Sun’s rays. I was very excited about this and, thus, also drew Eva’s attention to the beautiful spectacle. When we came to the center, we unloaded the vehicle, after which I then went with Silvano to the fairy pond, in order to place rotting stalks, roots, and branches there, all around the pond and all around a stone weighing about a ton. We had just set the stone there in the afternoon, before 4:00 PM. So I stood close behind the large stone, leaned myself forward and toward Silvano, who stood a little lower than me on the road below and who held out a tree stalk toward me, which I just wanted to take, while about three metres to the left of Silvano stood Bernadette and her son, Nathan, who were watching us. Just at that moment, when I had my hand in front of me toward the stalk and about 15 cm above the outer edge of the stone, a flash of light hissed from the near left. The hiss could only be heard for a tiny fraction of a second because it soon developed into a loud crackling, just as if two high-energy electric cables had collided. At the same time, a bluish white arc of light shone on my thumb and a powerful blow was sent into my hand, which raced into my shoulder and into the back of my head and, at the same time, into my right leg and foot. In the same split second, a flash of light tore out of my heel and struck a few centimetres into the underlying rock. A small rock fragment tore loose and shot off as a glowing pellet in the direction of Bernadette, while at the same time, about 35 cm below the upper edge of the stone, a brief, splintering, and cracking sound drowned out the electrical crackling, whereby several rock fragments hissed around Silvano’s body. Once the splintering cracking occurred, the flash had emerged again from beneath the stone, and a half palm-sized piece of stone fragmented and tore out at a depth of about a centimeter. I was able to grasp and see all of this in a tiny moment because I had looked directly at my hand when the flash struck into it. The blow to my hand was quite powerful, and so was the pain, which shot through me and which still continues to this day. Through the blow, I was also thrown back and, through this, made a small rotation to the left. But this only lasted for about a third of a second. This third of a second, however, was exactly the time when I saw a bluish white, luminous ball shooting down about seven metres to my left, which was the size of about 6 soccer balls, rushing down from the bright blue sky and from high above the Semjase tree. At a height of about 2.3 to 2.5 metres above the ground, almost exactly halfway between the Atlas Cedar and the American Red Oak, which stand at the bank of the fairy pond, the beaming object of light burst in a glistening explosion. Simultaneously, a deafening, bursting, and tearing thunderclap, so to speak, tore up the air directly over our heads, while a shock wave pressed down on me hard with my left knee on the large stone. Silvano was so shocked that he took an enormous leap backwards, while Nathan disappeared as fast as lightning into his room. Somehow, a small wonder happened with Bernadette, who stood on the road just about three metres to the left of Silvano. Exceptionally, one could not hear her talking any more, for obviously, the powerful thunderclap had simply robbed her of her voice. For some time, she stood there stunned and was quite evidently “thunderstruck.” As this thought went through my head, I had to grin, despite the burning pain in my arm, also because of Bernadette’s and Silvano’s faces. Both were simply dumbfounded at that moment. But evidently, these two were just tremendously startled, for this only lasted for a short time before Eva came running out of her office and excitedly asked what the meaning of the enormous thunderclap was. Engelbert also said later that due to the crashing blow, he was literally launched up from the sofa, on which he sat comfortably in front of the television. – Well, all that so far. But of course, I have considered all this and have encountered some strange things that don’t completely rhyme with a natural process of lightning. First of all, I was standing, as it were, directly under a roughly 12-meter high Japanese larch, which certainly would have served as a better lightning rod or lightning receiver than me. I must also say the same thing about the fairy pond, which was located only about 3.5 metres to the left of my location. This likewise applies to the two birch trees and the two black alders, which are about 12 metres tall and which were located about 15 metres further to the left of me and on the other side of the fairy pond. Why, then, didn’t the lightning strike one of these large trees, even though the brightly glistening lightning ball, or just the ball of lightning, swept down there from high above the Semjase tree, first shooting down on the treetop of the large birch, severing it and striking it down, in order then to make a sharp turn toward the tree tops, descending between the Atlas Cedar and the Red Oak? And all of this with beautiful blue skies and with the last sunshine of the day. A little too much all at once, I think, when I consider this strange incident. Something in this matter seems to be foul to me. Something just isn’t right because everything was completely different than it was in other incidents, such as when during a thunderstorm, a ball of lightning closely hissed just 50 cm in front of my face and exploded, concerning which no one would believe and relieve me, if I could not appeal to the testimony of Freddy, who was standing just about a meter to the left of me during this event. Also, everything on last Tuesday evening was completely different than it was at that time in the year 1977, when I stood here in the center in the kitchen during a thunderstorm and looked out the window, just to watch as an approximately 1-meter large ball of lightning rolled down over the roof and exploded just before the end of the roof in a glistening explosion, by what means some sheets of metal were torn off of the roof. This time, everything was completely different. Anyhow, that’s how it looked to me, in its constitution and movement. And it was, indeed, a ball of lightning that I saw. By the way, there is a witness to this because before Bernadette was “thunderstruck,” she, too, could still observe the ball of lightning, as it shot from the sky and burst between the two trees mentioned. This is also why I still want to mention this, for our earthly scientists are still not sure whether balls of lightning actually appear or whether they are fairy tales or hallucinations. – And now, I think I have probably said everything, except perhaps that I will probably go to the doctor today because the pain has increased since the event and there is still a slight burning sensation on the skin. | ||
| Nun gut: Den ganzen Nachmittag war ich mit Eva unterwegs und erledigte meine für diesen Tag anfallenden Auswärtstätigkeiten. Es war Dienstag der 24. Wir kehrten gegen 19.15 h ins Center zurück, wobei wir uns schon drunten im Tale darüber freuten, dass in Schmidrüti schönes Wetter zu sein schien, weil blauer Himmel war und die Sonne ihre Strahlen niederfallen liess. Dies stellten wir fest, als wir in Tablat vorbeifuhren. Leider war der Tag nicht besonders schön gewesen in bezug auf das Wetter. Es war ständig bewölkt und zeitweise fiel auch Regen. Kurz nach Tablat beschien die Sonne linkerhand der Strasse eine Wiese, die dichtbewachsen war mit blühendem Löwenzahn, weshalb es erschien, als ob die Wiese in purem Gold leuchten würde, durch die Sonnenstrahlung. Ich freute mich sehr darüber ob die Wiese in purem Gold leuchten würde, durch die Sonnenstrahlung. Ich freute mich sehr darüber und machte daher auch Eva auf das schöne Schauspiel aufmerksam. Als wir ins Center kamen, entluden wir das Fahrzeug, wonach ich anschliessend mit Silvano zusammen zum Märchenweiher ging, um dort modrige Strünke, Wurzeln und Äste rund um den Weiher herum und rund um einen tonnenschweren Stein herum zu plazieren. Den Stein hatten wir erst am Nachmittag zuvor um 16.00 h dort hingesetzt. So stand ich nun dicht hinter dem grossen Stein, beugte mich darüber nach vorn und Silvano entgegen, der etwas tiefer als ich auf der Strasse unten stand und mir einen Baumstrunk entgegenhielt, den ich gerade ergreifen wollte, während etwa drei Meter links von Silvano Bernadette und ihr Sohn Natan standen, die uns zuschauten. Gerade in jenem Augenblick, als ich meine Hand vor dem mir entgegengehaltenen Strunk und etwa 15 cm über dem äusseren Steinrand hatte, da zischte von links her ein Lichtblitz heran. Das Zischen war dabei nur einen winzigen Sekundenbruchteil zu hören, denn blitzartig entstand daraus ein lautes Knistern, gerade so, wie wenn zwei energiestarke Starkstromkabel aufeinanderprallen. Gleichzeitig erstrahlte auf meinem Daumen ein blauweisser Lichtbogen und ein gewaltiger Schlag fuhr in meine Hand, der mir bis in die Schulter und in den Hinterkopf und zugleich in das rechte Bein und in den Fuss raste. Im gleichen Sekundenbruchteil fetzte aus meinem Handballen ein Lichtblitz und schlug in den wenige Zentimeter darunterliegenden Stein ein. Ein kleiner Steinsplitter fetzte los und schoss als glühendes Kügelchen Richtung Bernadette davon, während gleichzeitig etwa 35 cm unter dem oberen Steinrand ein kurzes, splitterndes und knallendes Geräusch das elektrische Knistern übertönte, wobei Silvano mehrere Gesteinssplitter um den Körper zischten. Das splitternde Knallen kam daher, dass unten am Stein der Blitz wieder ausgetreten war und ein halb handtellergrosses Stück Stein zersplitterte und herausriss, in einer Tiefe von etwa einem Zentimeter. Dies alles konnte ich in einem winzigen Augenblick erfassen und sehen, weil ich geradewegs auf meine Hand geblickt hatte, als der Blitz in diese einschlug. Der Schlag in meine Hand war recht gewaltig, und ebenso der Schmerz, der mich durchzuckte und bis jetzt noch immer anhält. Durch den Schlag wurde ich auch zurückgeworfen und machte dadurch eine kleine Drehung nach links. Dies dauerte aber nur etwa eine Drittelsekunde. Diese Drittelsekunde war aber genau die Zeit, als ich rund sieben Meter links von mir eine blau-weisse, hellstrahlende Kugel, von der Grösse von etwa 6 Fussbällen, vom strahlend blauen Himmel niederschiessen sah, von hoch über dem Semjase-Baum heruntersausend. In einer Höhe von etwa 2,3-2,5 m über dem Boden, ziemlich genau in der Mitte zwischen der Atlaszeder und der amerikanischen Roteiche, die am Märchenweiherufer stehen, zerbarst das strahlende Lichtgebilde in einer gleissenden Explosion. Gleichzeitig zerriss ein ohrenbetäubender, berstender und fetzender Donnerschlag sozusagen direkt über unseren Köpfen die Luft, während mich eine Druckwelle hart mit dem linken Knie auf den grossen Stein niederpresste. Silvano erschrak dermassen, dass er einen gewaltigen Satz rückwärts tat, während Natan so schnell wie der Blitz selbst in seinem Zimmer verschwand. Mit Bernadette, die nur etwa drei Meter links von Silvano auf der Strasse stand, geschah irgendwie ein kleines Wunder. Ausnahmsweise nämlich hörte man sie nicht mehr reden, denn offensichtlich hatte ihr der gewaltige Donnerschlag einfach die Stimme geraubt. Einige Zeit stand sie fassungslos da und war ganz offensichtlich “vom Donner gerührt”. Als mir dieser Gedanke durch den Kopf jagte, da musste ich trotz der in meinem Arm brennenden Schmerzen grinsen; auch wegen den Gesichtern, die Bernadette und Silvano schnitten. Beide waren momentan einfach entgeistert. Offenbar aber waren nicht nur diese beiden gewaltig erschrocken, denn es dauerte nur kurze Zeit, ehe Eva aus ihrem Büro gelaufen kam und aufgeregt fragte, was denn der gewaltige Donnerschlag zu bedeuten habe. Auch Engelbert erzählte später, dass er durch den schmetternden Schlag regelrecht vom Sofa hochgeschossen sei, auf dem er gemütlich vor dem Fernseher gesessen habe. — Nun gut, das alles einmal soweit. Aber natürlich habe ich mir alles etwas überlegt und bin dabei auf einige kuriose Dinge gestossen, die sich nicht so ganz mit einem natürlichen Vorgang eines Blitzes reimen. Erstens nämlich bin ich sozusagen direkt unter einer etwa 12 Meter hohen japanischen Lärche gestanden, die ganz bestimmt einen besseren Blitzableiter oder Blitzempfänger abgegeben hätte als ich. Dasselbe muss ich auch sagen vom Märchenweiher, der von meinem Standort aus sich nur etwa 3,5 m links von mir befand. Gleichermassen gilt das für die zwei Birken und die zwei Schwarzerlen, die etwa auch 12 m hoch sind und sich etwa 15 m weiter links von mir und auf der anderen Seite des Märchenweihers befanden. Warum hat also der Blitz nicht in einen dieser hohen Bäume eingeschlagen, obwohl doch gerade die lichtgleissende Blitzkugel, oder eben der Kugelblitz, von hoch über dem Semjasebaum herunterschiessend zuerst auf den Wipfel der grossen Birke zuschoss und diesen abtrennte und hinunterschlug, um dann direkt am Baumspitz zischend einen Haken zu schlagen, niederfahrend zwischen die Atlaszeder und die Roteiche. Und das alles bei schönem blauem Himmel und beim letzten Sonnenschein des Tages. Etwas viel auf einmal, finde ich, wenn ich das Kuriose dabei bedenke. Irgend etwas scheint mir bei der Sache faul zu sein. Etwas stimmt einfach nicht, denn alles war ganz anders, als dies bei anderen Vorkommnissen war, so z.B., als mir bei einem Gewitter ein Kugelblitz nur knapp 50 cm vor dem Gesicht heranzischte und explodierte, was mir ja kein Mensch glauben und abnehmen würde, wenn ich mich nicht auf die Zeugenschaft von Freddy berufen könnte, der bei diesem Geschehen nur etwa einen Meter links von mir entfernt stand. Auch war alles am letzten Dienstagabend ganz anders als damals, als ich während eines Gewitters im Jahre 1977 hier im Center in der Küche stand und zum Fenster hinausblickte, nur um zu beobachten, wie ein etwa 1 Meter grosser Kugelblitz über das Dach hinunterrollte und kurz vor dem Dachende in einer gleissenden Detonation explodierte, wodurch einige Bleche vom Dach weggerissen wurden. Alles war diesmal also ganz anders. Irgendwie sah es für mich nach Mache und Steuerung aus. Und es war tatsächlich ein Kugelblitz, den ich gesehen habe. Übrigens gibt es dafür einen Zeugen, denn ehe Bernadette “vom Donner gerührt” war, da konnte sie den Kugelblitz ebenfalls noch beobachten, wie er vom Himmel schoss und zwischen den beiden genannten Bäumen krepierte. Dies möchte ich auch deshalb noch erwähnen, weil unsere irdischen Wissenschaftler sich immer noch nicht klar sind darüber, ob Kugelblitze wirklich in Erscheinung treten oder ob es sich um Märchen oder Halluzinationen handelt. – Und nun, so denke ich, habe ich wohl alles gesagt, ausser vielleicht noch das, dass ich heute wohl noch zum Arzt gehen werde, weil die Schmerzen sich seit dem Geschehen noch vermehrt haben und auch noch ein leises Brennen auf der Haut ist. | | Nun gut: Den ganzen Nachmittag war ich mit Eva unterwegs und erledigte meine für diesen Tag anfallenden Auswärtstätigkeiten. Es war Dienstag der 24. Wir kehrten gegen 19.15 h ins Center zurück, wobei wir uns schon drunten im Tale darüber freuten, dass in Schmidrüti schönes Wetter zu sein schien, weil blauer Himmel war und die Sonne ihre Strahlen niederfallen liess. Dies stellten wir fest, als wir in Tablat vorbeifuhren. Leider war der Tag nicht besonders schön gewesen in bezug auf das Wetter. Es war ständig bewölkt und zeitweise fiel auch Regen. Kurz nach Tablat beschien die Sonne linkerhand der Strasse eine Wiese, die dichtbewachsen war mit blühendem Löwenzahn, weshalb es erschien, als ob die Wiese in purem Gold leuchten würde, durch die Sonnenstrahlung. Ich freute mich sehr darüber ob die Wiese in purem Gold leuchten würde, durch die Sonnenstrahlung. Ich freute mich sehr darüber und machte daher auch Eva auf das schöne Schauspiel aufmerksam. Als wir ins Center kamen, entluden wir das Fahrzeug, wonach ich anschliessend mit Silvano zusammen zum Märchenweiher ging, um dort modrige Strünke, Wurzeln und Äste rund um den Weiher herum und rund um einen tonnenschweren Stein herum zu plazieren. Den Stein hatten wir erst am Nachmittag zuvor um 16.00 h dort hingesetzt. So stand ich nun dicht hinter dem grossen Stein, beugte mich darüber nach vorn und Silvano entgegen, der etwas tiefer als ich auf der Strasse unten stand und mir einen Baumstrunk entgegenhielt, den ich gerade ergreifen wollte, während etwa drei Meter links von Silvano Bernadette und ihr Sohn Natan standen, die uns zuschauten. Gerade in jenem Augenblick, als ich meine Hand vor dem mir entgegengehaltenen Strunk und etwa 15 cm über dem äusseren Steinrand hatte, da zischte von links her ein Lichtblitz heran. Das Zischen war dabei nur einen winzigen Sekundenbruchteil zu hören, denn blitzartig entstand daraus ein lautes Knistern, gerade so, wie wenn zwei energiestarke Starkstromkabel aufeinanderprallen. Gleichzeitig erstrahlte auf meinem Daumen ein blauweisser Lichtbogen und ein gewaltiger Schlag fuhr in meine Hand, der mir bis in die Schulter und in den Hinterkopf und zugleich in das rechte Bein und in den Fuss raste. Im gleichen Sekundenbruchteil fetzte aus meinem Handballen ein Lichtblitz und schlug in den wenige Zentimeter darunterliegenden Stein ein. Ein kleiner Steinsplitter fetzte los und schoss als glühendes Kügelchen Richtung Bernadette davon, während gleichzeitig etwa 35 cm unter dem oberen Steinrand ein kurzes, splitterndes und knallendes Geräusch das elektrische Knistern übertönte, wobei Silvano mehrere Gesteinssplitter um den Körper zischten. Das splitternde Knallen kam daher, dass unten am Stein der Blitz wieder ausgetreten war und ein halb handtellergrosses Stück Stein zersplitterte und herausriss, in einer Tiefe von etwa einem Zentimeter. Dies alles konnte ich in einem winzigen Augenblick erfassen und sehen, weil ich geradewegs auf meine Hand geblickt hatte, als der Blitz in diese einschlug. Der Schlag in meine Hand war recht gewaltig, und ebenso der Schmerz, der mich durchzuckte und bis jetzt noch immer anhält. Durch den Schlag wurde ich auch zurückgeworfen und machte dadurch eine kleine Drehung nach links. Dies dauerte aber nur etwa eine Drittelsekunde. Diese Drittelsekunde war aber genau die Zeit, als ich rund sieben Meter links von mir eine blau-weisse, hellstrahlende Kugel, von der Grösse von etwa 6 Fussbällen, vom strahlend blauen Himmel niederschiessen sah, von hoch über dem Semjase-Baum heruntersausend. In einer Höhe von etwa 2,3-2,5 m über dem Boden, ziemlich genau in der Mitte zwischen der Atlaszeder und der amerikanischen Roteiche, die am Märchenweiherufer stehen, zerbarst das strahlende Lichtgebilde in einer gleissenden Explosion. Gleichzeitig zerriss ein ohrenbetäubender, berstender und fetzender Donnerschlag sozusagen direkt über unseren Köpfen die Luft, während mich eine Druckwelle hart mit dem linken Knie auf den grossen Stein niederpresste. Silvano erschrak dermassen, dass er einen gewaltigen Satz rückwärts tat, während Natan so schnell wie der Blitz selbst in seinem Zimmer verschwand. Mit Bernadette, die nur etwa drei Meter links von Silvano auf der Strasse stand, geschah irgendwie ein kleines Wunder. Ausnahmsweise nämlich hörte man sie nicht mehr reden, denn offensichtlich hatte ihr der gewaltige Donnerschlag einfach die Stimme geraubt. Einige Zeit stand sie fassungslos da und war ganz offensichtlich “vom Donner gerührt”. Als mir dieser Gedanke durch den Kopf jagte, da musste ich trotz der in meinem Arm brennenden Schmerzen grinsen; auch wegen den Gesichtern, die Bernadette und Silvano schnitten. Beide waren momentan einfach entgeistert. Offenbar aber waren nicht nur diese beiden gewaltig erschrocken, denn es dauerte nur kurze Zeit, ehe Eva aus ihrem Büro gelaufen kam und aufgeregt fragte, was denn der gewaltige Donnerschlag zu bedeuten habe. Auch Engelbert erzählte später, dass er durch den schmetternden Schlag regelrecht vom Sofa hochgeschossen sei, auf dem er gemütlich vor dem Fernseher gesessen habe. — Nun gut, das alles einmal soweit. Aber natürlich habe ich mir alles etwas überlegt und bin dabei auf einige kuriose Dinge gestossen, die sich nicht so ganz mit einem natürlichen Vorgang eines Blitzes reimen. Erstens nämlich bin ich sozusagen direkt unter einer etwa 12 Meter hohen japanischen Lärche gestanden, die ganz bestimmt einen besseren Blitzableiter oder Blitzempfänger abgegeben hätte als ich. Dasselbe muss ich auch sagen vom Märchenweiher, der von meinem Standort aus sich nur etwa 3,5 m links von mir befand. Gleichermassen gilt das für die zwei Birken und die zwei Schwarzerlen, die etwa auch 12 m hoch sind und sich etwa 15 m weiter links von mir und auf der anderen Seite des Märchenweihers befanden. Warum hat also der Blitz nicht in einen dieser hohen Bäume eingeschlagen, obwohl doch gerade die lichtgleissende Blitzkugel, oder eben der Kugelblitz, von hoch über dem Semjasebaum herunterschiessend zuerst auf den Wipfel der grossen Birke zuschoss und diesen abtrennte und hinunterschlug, um dann direkt am Baumspitz zischend einen Haken zu schlagen, niederfahrend zwischen die Atlaszeder und die Roteiche. Und das alles bei schönem blauem Himmel und beim letzten Sonnenschein des Tages. Etwas viel auf einmal, finde ich, wenn ich das Kuriose dabei bedenke. Irgend etwas scheint mir bei der Sache faul zu sein. Etwas stimmt einfach nicht, denn alles war ganz anders, als dies bei anderen Vorkommnissen war, so z.B., als mir bei einem Gewitter ein Kugelblitz nur knapp 50 cm vor dem Gesicht heranzischte und explodierte, was mir ja kein Mensch glauben und abnehmen würde, wenn ich mich nicht auf die Zeugenschaft von Freddy berufen könnte, der bei diesem Geschehen nur etwa einen Meter links von mir entfernt stand. Auch war alles am letzten Dienstagabend ganz anders als damals, als ich während eines Gewitters im Jahre 1977 hier im Center in der Küche stand und zum Fenster hinausblickte, nur um zu beobachten, wie ein etwa 1 Meter grosser Kugelblitz über das Dach hinunterrollte und kurz vor dem Dachende in einer gleissenden Detonation explodierte, wodurch einige Bleche vom Dach weggerissen wurden. Alles war diesmal also ganz anders. Irgendwie sah es für mich nach Mache und Steuerung aus. Und es war tatsächlich ein Kugelblitz, den ich gesehen habe. Übrigens gibt es dafür einen Zeugen, denn ehe Bernadette “vom Donner gerührt” war, da konnte sie den Kugelblitz ebenfalls noch beobachten, wie er vom Himmel schoss und zwischen den beiden genannten Bäumen krepierte. Dies möchte ich auch deshalb noch erwähnen, weil unsere irdischen Wissenschaftler sich immer noch nicht klar sind darüber, ob Kugelblitze wirklich in Erscheinung treten oder ob es sich um Märchen oder Halluzinationen handelt. – Und nun, so denke ich, habe ich wohl alles gesagt, ausser vielleicht noch das, dass ich heute wohl noch zum Arzt gehen werde, weil die Schmerzen sich seit dem Geschehen noch vermehrt haben und auch noch ein leises Brennen auf der Haut ist. | ||
|- | |- | ||
Line 286: | Line 300: | ||
|- | |- | ||
| 38. It will certainly also be good if you visit the doctor – just in case. | | 38. It will certainly also be good if you visit the doctor – just in case. | ||
| 38. Es wird sicher auch gut sein, wenn du den Arzt aufsuchst | | 38. Es wird sicher auch gut sein, wenn du den Arzt aufsuchst – für alle Fälle. | ||
|- | |- | ||
| 39. Unfortunately, I cannot be helpful to you in this respect because I have no experience or training in such things. | | 39. Unfortunately, I cannot be helpful to you in this respect because I have no experience or training in such things. | ||
Line 293: | Line 307: | ||
| 40. But still, you should come with me after our conversation, so that I can at least determine whether you have suffered any harm. | | 40. But still, you should come with me after our conversation, so that I can at least determine whether you have suffered any harm. | ||
| 40. Trotzdem solltest du aber nach unserem Gespräch mit mir kommen, so ich wenigstens feststellen kann, ob du keinerlei Schaden erlitten hast. | | 40. Trotzdem solltest du aber nach unserem Gespräch mit mir kommen, so ich wenigstens feststellen kann, ob du keinerlei Schaden erlitten hast. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 312: | Line 326: | ||
| Es war am Dienstagabend, am 24. April 1990, etwa gegen 19.30 Uhr. Der Abend zeigte sich mit strahlendem Sonnenschein und einem fast wolkenlosen Himmel, was mich nach dem vorangegangenen und regnerischen Tag besonders erfreute. | | Es war am Dienstagabend, am 24. April 1990, etwa gegen 19.30 Uhr. Der Abend zeigte sich mit strahlendem Sonnenschein und einem fast wolkenlosen Himmel, was mich nach dem vorangegangenen und regnerischen Tag besonders erfreute. | ||
|- | |- | ||
| Throughout the entire morning, Barbara Lanzendorfer, Atlant, and I had gathered roots, stalks, and branches from our ravine and transported them to their destination at the fairy pond. Then, in the evening, Billy and I wanted to spread the musty roots, stalks, and branches around the fairy pond and in the section of meadow lying to the left of it. I had kept a few exceptionally nice, old, mossy branches and very bizarrely grown roots specifically for the large, heavy stone that we had newly set up the day before, about 2 | | Throughout the entire morning, Barbara Lanzendorfer, Atlant, and I had gathered roots, stalks, and branches from our ravine and transported them to their destination at the fairy pond. Then, in the evening, Billy and I wanted to spread the musty roots, stalks, and branches around the fairy pond and in the section of meadow lying to the left of it. I had kept a few exceptionally nice, old, mossy branches and very bizarrely grown roots specifically for the large, heavy stone that we had newly set up the day before, about 2 metres to the left of the fairy pond in the aforementioned meadow. So Billy and I began our work in a good mood. Billy stood in the section of meadow above me, about 2 metres beside the fairy pond, directly behind the stone that was placed there the day before, and took the branches and roots that I handed to him. Just as I held out a stalk to him, which he just wanted to take, there was a sudden rush of events that would already be a thing of the past within a second: | ||
| Während des ganzen Vormittages hatten Barbara Lanzendorfer und Atlant zusammen mit mir Wurzeln, Strünke und Äste aus unserem Tobel zusammengetragen und zum Bestimmungsort beim Märchenweiher transportiert. Am Abend nun wollten Billy und ich die modrigen Wurzeln, Strünke und Äste um den Märchenweiher und im links davon liegenden Wiesenstück verteilen. Ein paar ausnehmend schöne, alte, bemooste Äste und besonders skurril gewachsene Wurzeln hatte ich speziell für den grossen schweren Stein aufbewahrt, den wir tags zuvor ca. 2 Meter links neben dem Märchenweiher im besagten Wiesenstück neu aufgestellt hatten. Also begannen Billy und ich gut gelaunt mit unserer Arbeit. Billy stand im Wiesenstück über mir, etwa 2 Meter neben dem Märchenweiher, direkt hinter dem am Vortag plazierten Stein und ergriff die Äste und Wurzeln, die ich ihm reichte. Gerade als ich ihm einen Strunk hinhielt, den er eben ergreifen wollte | | Während des ganzen Vormittages hatten Barbara Lanzendorfer und Atlant zusammen mit mir Wurzeln, Strünke und Äste aus unserem Tobel zusammengetragen und zum Bestimmungsort beim Märchenweiher transportiert. Am Abend nun wollten Billy und ich die modrigen Wurzeln, Strünke und Äste um den Märchenweiher und im links davon liegenden Wiesenstück verteilen. Ein paar ausnehmend schöne, alte, bemooste Äste und besonders skurril gewachsene Wurzeln hatte ich speziell für den grossen schweren Stein aufbewahrt, den wir tags zuvor ca. 2 Meter links neben dem Märchenweiher im besagten Wiesenstück neu aufgestellt hatten. Also begannen Billy und ich gut gelaunt mit unserer Arbeit. Billy stand im Wiesenstück über mir, etwa 2 Meter neben dem Märchenweiher, direkt hinter dem am Vortag plazierten Stein und ergriff die Äste und Wurzeln, die ich ihm reichte. Gerade als ich ihm einen Strunk hinhielt, den er eben ergreifen wollte – überstürzten sich plötzlich die Ereignisse, die innerhalb einer Sekunde schon wieder der Vergangenheit angehören sollten: | ||
|- | |- | ||
| So many different things happened almost simultaneously in my field of view that it is still difficult for me to arrange everything in chronological order: First of all, I noticed a hissing sound, but this became drowned out in the same moment by fragments that hissed by to the right of me, while I saw a bright ball of light shoot into the stone. At the same moment, so precisely at the moment when I wanted to give Billy the stalk, I saw his hand suddenly jump up and fly back, as if it had been beaten away by an immense force. And in that same split second, I also felt myself leap backward, as I felt blows of fragments in my pant legs and realized that I had gotten an enormous shock. Still during the mentioned leap, I noticed out of the corner of my eye a glaring ball of light – which had a diameter of perhaps 70 cm and which was roughly 4 to 5 | | So many different things happened almost simultaneously in my field of view that it is still difficult for me to arrange everything in chronological order: First of all, I noticed a hissing sound, but this became drowned out in the same moment by fragments that hissed by to the right of me, while I saw a bright ball of light shoot into the stone. At the same moment, so precisely at the moment when I wanted to give Billy the stalk, I saw his hand suddenly jump up and fly back, as if it had been beaten away by an immense force. And in that same split second, I also felt myself leap backward, as I felt blows of fragments in my pant legs and realized that I had gotten an enormous shock. Still during the mentioned leap, I noticed out of the corner of my eye a glaring ball of light – which had a diameter of perhaps 70 cm and which was roughly 4 to 5 metres to the right of me and about 2.5 metres high over the ground – next to the American Red Oak. Acoustically, the events were complemented by a tremendous thunderclap, which became accompanied by a shock wave that pressed down on me with such vehemence that I thought that my insides had evaporated in the area of my kneecap. When I came to my senses again, I noticed that with my huge leap backwards, I had leaped over almost the whole width of the road and now stood with empty hands in front of the border of the shed. Bernadette, who had been watching us with camera in hand, stood still in the same place, thunderstruck and in silence. | ||
| Fast gleichzeitig geschahen in meinem Blickfeld so viele verschiedene Dinge, dass es mir jetzt noch schwerfällt, alles chronologisch zu ordnen: Zuallererst vermeinte ich ein Zischen wahrzunehmen, das jedoch im gleichen Augenblick durch ein Splittern übertönt wurde, während ich ein grelles Lichtkügelchen vom Stein wegspritzen sah, das rechts an mir vorbeizischte. Im selben Moment, also gerade in dem Moment, als ich Billy den Strunk übergeben wollte, sah ich, wie seine Hand jäh in die Höhe fuhr und zurückflog, als ob sie von einer immensen Kraft weggeschlagen worden sei. Und in eben diesem Sekundenbruchteil fühlte ich mich auch schon zurückspringen, während ich Splitterschläge an meinen Hosenbeinen spürte und merkte, dass ich ungeheuer erschrocken war. Noch im Sprung begriffen, nahm ich aus den Augenwinkeln heraus eine grelle Lichtkugel mit einem Durchmesser von vielleicht 70 cm wahr, die sich schätzungsweise 4-5 Meter rechts von mir in etwa 2,5 Metern Höhe neben der amerikanischen Roteiche über dem Boden befand. Akustisch abgerundet wurden die Ereignisse durch einen gigantischen Donnerschlag, der von einer Druckwelle begleitet wurde, die mit solcher Vehemenz auf mich herunterfuhr, dass ich glaubte, meine Eingeweide hätten sich in den Bereich der Kniescheibe verflüchtigt. Als ich wieder recht bei Sinnen war, merkte ich, dass ich mit meinem gewaltigen Satz rückwärts fast die ganze Strassenbreite übersprungen hatte und nun mit leeren Händen vor der Rabatte bei der Remise stand. Bernadette, die uns mit dem Photoapparat in der Hand zugesehen hatte, stand noch immer, wie vom Donner gerührt, schweigend am selben Platz. | | Fast gleichzeitig geschahen in meinem Blickfeld so viele verschiedene Dinge, dass es mir jetzt noch schwerfällt, alles chronologisch zu ordnen: Zuallererst vermeinte ich ein Zischen wahrzunehmen, das jedoch im gleichen Augenblick durch ein Splittern übertönt wurde, während ich ein grelles Lichtkügelchen vom Stein wegspritzen sah, das rechts an mir vorbeizischte. Im selben Moment, also gerade in dem Moment, als ich Billy den Strunk übergeben wollte, sah ich, wie seine Hand jäh in die Höhe fuhr und zurückflog, als ob sie von einer immensen Kraft weggeschlagen worden sei. Und in eben diesem Sekundenbruchteil fühlte ich mich auch schon zurückspringen, während ich Splitterschläge an meinen Hosenbeinen spürte und merkte, dass ich ungeheuer erschrocken war. Noch im Sprung begriffen, nahm ich aus den Augenwinkeln heraus eine grelle Lichtkugel mit einem Durchmesser von vielleicht 70 cm wahr, die sich schätzungsweise 4-5 Meter rechts von mir in etwa 2,5 Metern Höhe neben der amerikanischen Roteiche über dem Boden befand. Akustisch abgerundet wurden die Ereignisse durch einen gigantischen Donnerschlag, der von einer Druckwelle begleitet wurde, die mit solcher Vehemenz auf mich herunterfuhr, dass ich glaubte, meine Eingeweide hätten sich in den Bereich der Kniescheibe verflüchtigt. Als ich wieder recht bei Sinnen war, merkte ich, dass ich mit meinem gewaltigen Satz rückwärts fast die ganze Strassenbreite übersprungen hatte und nun mit leeren Händen vor der Rabatte bei der Remise stand. Bernadette, die uns mit dem Photoapparat in der Hand zugesehen hatte, stand noch immer, wie vom Donner gerührt, schweigend am selben Platz. | ||
|- | |- | ||
Line 383: | Line 397: | ||
| 46. The concentration of the energies also developed in a natural way, but the origin of the concentration had been caused artificially, just as the flash of lightning and even the ball of lightning had been directed. | | 46. The concentration of the energies also developed in a natural way, but the origin of the concentration had been caused artificially, just as the flash of lightning and even the ball of lightning had been directed. | ||
| 46. Die Ballung der Energien entstand ebenfalls auf natürlichem Wege, jedoch war der Ursprung der Ballung künstlich hervorgerufen worden, wie dann auch der Blitzstrahl selbst und ebenso der Kugel blitz gelenkt worden waren. | | 46. Die Ballung der Energien entstand ebenfalls auf natürlichem Wege, jedoch war der Ursprung der Ballung künstlich hervorgerufen worden, wie dann auch der Blitzstrahl selbst und ebenso der Kugel blitz gelenkt worden waren. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Oh boy, I nearly imagined something like that myself. Perhaps it is also true, then, that the roaring thunderclap tore up the air at a height of just about 110 | | Oh boy, I nearly imagined something like that myself. Perhaps it is also true, then, that the roaring thunderclap tore up the air at a height of just about 110 metres above us? | ||
| Teufel auch, so etwas habe ich mir beinahe gedacht. Vielleicht stimmt es dann auch, dass der brüllende Donnerschlag nur in etwa 110 Meter Höhe über uns die Luft zerriss? | | Teufel auch, so etwas habe ich mir beinahe gedacht. Vielleicht stimmt es dann auch, dass der brüllende Donnerschlag nur in etwa 110 Meter Höhe über uns die Luft zerriss? | ||
|- | |- | ||
Line 398: | Line 412: | ||
| 48. How did you calculate this distance? | | 48. How did you calculate this distance? | ||
| 48. Wie hast du diese Distanz errechnet? | | 48. Wie hast du diese Distanz errechnet? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| It’s quite simple: Arc of light/lightning's impact on my hand times the distance per second of the thunderclap. According to my calculation, the time was about 1/3 seconds, more precisely, slightly less than a third of a second. In zero degrees of temperature, the sound wave moves, to my knowledge, as a longitudinal oscillation at a velocity of 331 | | It’s quite simple: Arc of light/lightning's impact on my hand times the distance per second of the thunderclap. According to my calculation, the time was about 1/3 seconds, more precisely, slightly less than a third of a second. In zero degrees of temperature, the sound wave moves, to my knowledge, as a longitudinal oscillation at a velocity of 331 metres per second, which corresponds to a distance per three seconds of 993 metres. Thus, three seconds correspond to a round kilometer. So that’s my calculation. Of course, I do realize that I can’t be very exact with that because I don’t know the temperature that prevailed at the time of the event, and this is, indeed, important for an exact calculation. | ||
| Ganz einfach: Lichtbogen-Blitzeinschlag auf meiner Hand mal Sekundendistanz des Donnerschlages. Meiner Rechnung nach war die Zeit in etwa 1/3 Sekunde, genauer gesagt, etwas weniger als eine Drittelsekunde. Bei null Grad Temperatur bewegt sich die Schallwelle meines Wissens als longitudinale Schwingung mit einer Geschwindigkeit von 331 Metern/Sekunde fort, was einer Dreisekundendistanz von 993 Metern entspricht. Drei Sekunden entsprechen also einem runden Kilometer. Daher also meine Rechnung. Natürlich ist mir klar, dass ich nicht genau liegen kann damit, denn ich kenne ja die Temperatur nicht, die zum Zeitpunkt des Geschehens geherrscht hat, und die ist ja zur genauen Berechnung wichtig. | | Ganz einfach: Lichtbogen-Blitzeinschlag auf meiner Hand mal Sekundendistanz des Donnerschlages. Meiner Rechnung nach war die Zeit in etwa 1/3 Sekunde, genauer gesagt, etwas weniger als eine Drittelsekunde. Bei null Grad Temperatur bewegt sich die Schallwelle meines Wissens als longitudinale Schwingung mit einer Geschwindigkeit von 331 Metern/Sekunde fort, was einer Dreisekundendistanz von 993 Metern entspricht. Drei Sekunden entsprechen also einem runden Kilometer. Daher also meine Rechnung. Natürlich ist mir klar, dass ich nicht genau liegen kann damit, denn ich kenne ja die Temperatur nicht, die zum Zeitpunkt des Geschehens geherrscht hat, und die ist ja zur genauen Berechnung wichtig. | ||
|- | |- | ||
Line 411: | Line 425: | ||
| 49. Diese logische Antwort hätte ich eigentlich von dir erwarten müssen. | | 49. Diese logische Antwort hätte ich eigentlich von dir erwarten müssen. | ||
|- | |- | ||
| 50. Well, the thundering occurred at an altitude of 108 | | 50. Well, the thundering occurred at an altitude of 108 metres above the ground. | ||
| 50. Nun gut; das Donnern entstand in einer Höhe von 108 Metern über dem Grund. | | 50. Nun gut; das Donnern entstand in einer Höhe von 108 Metern über dem Grund. | ||
|- | |- | ||
| 51. However, this wasn’t a thundering that usually … | | 51. However, this wasn’t a thundering that usually … | ||
| 51. Dabei handelte es sich jedoch nicht um ein Donnern, das in der Regel | | 51. Dabei handelte es sich jedoch nicht um ein Donnern, das in der Regel … | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| But I thought that … | | But I thought that … | ||
| Dachte ich es mir doch | | Dachte ich es mir doch … | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 428: | Line 442: | ||
| 52. Now you can’t actually know what I wanted to say. | | 52. Now you can’t actually know what I wanted to say. | ||
| 52. Du kannst nun wirklich nicht wissen, was ich sagen wollte. | | 52. Du kannst nun wirklich nicht wissen, was ich sagen wollte. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 460: | Line 474: | ||
|- | |- | ||
| 60. Moreover, it was surprising for us when we determined that you weren’t even frightened, much unlike all the others who were present at the center. – – | | 60. Moreover, it was surprising for us when we determined that you weren’t even frightened, much unlike all the others who were present at the center. – – | ||
| 60. Erstaunlich war für uns dabei nur, als wir feststellten, dass du nicht einmal erschrocken bist, dies im Gegensatz zu allen andern, die im Center anwesend waren. | | 60. Erstaunlich war für uns dabei nur, als wir feststellten, dass du nicht einmal erschrocken bist, dies im Gegensatz zu allen andern, die im Center anwesend waren. – - | ||
|- | |- | ||
| 61. Now, the fact that you weren’t able to observe anything more than just the bright arc of light on your hand and the ball of lightning, this will no longer seem to be remarkable to you, once you know that the foreign aircraft that was set and programmed for you was completely shielded against every view and also against every technological means of detection, as this is also true for the process of the explosion of the missile. | | 61. Now, the fact that you weren’t able to observe anything more than just the bright arc of light on your hand and the ball of lightning, this will no longer seem to be remarkable to you, once you know that the foreign aircraft that was set and programmed for you was completely shielded against every view and also against every technological means of detection, as this is also true for the process of the explosion of the missile. | ||
Line 479: | Line 493: | ||
| 66. I came here that evening in order to warn you about this, but unfortunately, it still happened after all. | | 66. I came here that evening in order to warn you about this, but unfortunately, it still happened after all. | ||
| 66. Ich kam an jenem Abend her, um dich vor dem zu warnen, was leider nun doch geschehen ist. | | 66. Ich kam an jenem Abend her, um dich vor dem zu warnen, was leider nun doch geschehen ist. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| | | You are good, man oh man. Do you also know that Eva is in the office next door and is sleeping? Man, we have all holes open in the building and are merrily babbling here while she is over there. It just amazes me that so far, you haven’t cracked up yet and aren't acting crazy. It’s true that Eva is sleeping, but this should not be so determining … | ||
| Du bist gut, Mann oh Mann. Weisst du auch, dass im Büro nebenan Eva ist und pennt? Mann, wir haben alle Löcher zu ihrem Bau offen und quasseln hier frischvergnügt, während sie da drüben ist. Mich wundert, dass du bisher noch nicht durchgedreht bist und nicht verrückt spielst. Eva schläft zwar, doch dürfte dies ja nicht massgebend sein | | Du bist gut, Mann oh Mann. Weisst du auch, dass im Büro nebenan Eva ist und pennt? Mann, wir haben alle Löcher zu ihrem Bau offen und quasseln hier frischvergnügt, während sie da drüben ist. Mich wundert, dass du bisher noch nicht durchgedreht bist und nicht verrückt spielst. Eva schläft zwar, doch dürfte dies ja nicht massgebend sein … | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 506: | Line 520: | ||
| 72. So this touch here is sufficient; now she won’t be tempted simply to wake up and come here. | | 72. So this touch here is sufficient; now she won’t be tempted simply to wake up and come here. | ||
| 72. So, diese Berührung hier genügt, jetzt wird sie nicht in Versuchung kommen, einfach zu erwachen und hierher zu kommen. | | 72. So, diese Berührung hier genügt, jetzt wird sie nicht in Versuchung kommen, einfach zu erwachen und hierher zu kommen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 523: | Line 537: | ||
|- | |- | ||
| 75. You have very many enemies on the Earth, all around the globe, in Europe and in America, as well as in Asia and Africa – and in Africa, particularly South Africa is to be mentioned – and in Asian Japan. | | 75. You have very many enemies on the Earth, all around the globe, in Europe and in America, as well as in Asia and Africa – and in Africa, particularly South Africa is to be mentioned – and in Asian Japan. | ||
| 75. Du hast sehr viele Feinde auf der Erde | | 75. Du hast sehr viele Feinde auf der Erde – rund um den Erdenball; in Europa und in Amerika ebenso wie auch in Asien und Afrika, wobei in Afrika besonders Südafrika zu nennen ist und in Asien Japan. | ||
|- | |- | ||
| 76. In all these continents and countries, there are many swindlers, liars, and deceivers, who fear you, due to their swindler-like and deceitful and fraudulent existence, which is why these degenerates want to hate you and murder you with the power of their thoughts. | | 76. In all these continents and countries, there are many swindlers, liars, and deceivers, who fear you, due to their swindler-like and deceitful and fraudulent existence, which is why these degenerates want to hate you and murder you with the power of their thoughts. | ||
| 76. In all diesen Kontinenten und Ländern sind viele Schwindler, Lügner und Betrüger, die durch dich um ihre schwindlerische und lügnerische und betrügerische Existenz fürchten, weshalb diese Ausgearteten dich hassen und dich mit der Kraft ihrer Gedanken ermorden wollen. | | 76. In all diesen Kontinenten und Ländern sind viele Schwindler, Lügner und Betrüger, die durch dich um ihre schwindlerische und lügnerische und betrügerische Existenz fürchten, weshalb diese Ausgearteten dich hassen und dich mit der Kraft ihrer Gedanken ermorden wollen. | ||
|- | |- | ||
| 77. All of them, these swindlers, liars, and deceivers, who maintain that they would have contacts with us or with other life forms from the far reaches of space or with spirit forms, etc., are all urgent on removing you from life and killing you by their bad and negative thoughts. | | 77. All of them, these swindlers, liars, and deceivers, who maintain that they would have contacts with us or with other life-forms from the far reaches of space or with spirit-forms, etc., are all urgent on removing you from life and killing you by their bad and negative thoughts. | ||
| 77. Sie alle, diese Schwindler, Lügner und Betrüger, die behaupten, dass sie Kontakte zu uns oder zu anderen Lebensformen aus den Weiten des Weltenraumes oder zu Geistformen usw. hätten, sie alle drängen darauf, dich aus dem Leben zu stossen und durch ihre bösen und negativen Gedanken dich zu töten. | | 77. Sie alle, diese Schwindler, Lügner und Betrüger, die behaupten, dass sie Kontakte zu uns oder zu anderen Lebensformen aus den Weiten des Weltenraumes oder zu Geistformen usw. hätten, sie alle drängen darauf, dich aus dem Leben zu stossen und durch ihre bösen und negativen Gedanken dich zu töten. | ||
|- | |- | ||
Line 564: | Line 578: | ||
| 88. Schuld daran ist aber auch Yoshy Kozakura, die in Japan Lügnern, Schwindlern und Betrügern verfallen und dir und der wahrheitlichen Lehre abtrünnig geworden ist. | | 88. Schuld daran ist aber auch Yoshy Kozakura, die in Japan Lügnern, Schwindlern und Betrügern verfallen und dir und der wahrheitlichen Lehre abtrünnig geworden ist. | ||
|- | |- | ||
| 89. Moreover, guilty are all of those around him, whom Yoshi Kozakura deceives with alleged contacts with us and other alleged extraterrestrials and alleged higher spirit forms. | | 89. Moreover, guilty are all of those around him, whom Yoshi Kozakura deceives with alleged contacts with us and other alleged extraterrestrials and alleged higher spirit-forms. | ||
| 89. Schuld sind aber auch alle jene rund um sie herum, welche Yoshy Kozakura belügen mit angeblichen Kontakten zu uns und angeblichen anderen Ausserirdischen und angeblichen höheren Geistformen. | | 89. Schuld sind aber auch alle jene rund um sie herum, welche Yoshy Kozakura belügen mit angeblichen Kontakten zu uns und angeblichen anderen Ausserirdischen und angeblichen höheren Geistformen. | ||
|- | |- | ||
Line 615: | Line 629: | ||
| 105. Mit diesen Kräften war es ihnen dann möglich, die natürlichen elektrischen Ätherenergien konzentriert an einem kleinen Punkt über eurem Center zu sammeln und zu kumulieren, um dann als wirklichen Höhepunkt die Energiekugel zu bilden, diese aus dem Saphirblock abzuschiessen und hinter dem Such-und Richtstrahl diese in blitzgleicher Schnelligkeit folgen zu lassen, um dich bei deren Explosion damit zu zerfetzen. | | 105. Mit diesen Kräften war es ihnen dann möglich, die natürlichen elektrischen Ätherenergien konzentriert an einem kleinen Punkt über eurem Center zu sammeln und zu kumulieren, um dann als wirklichen Höhepunkt die Energiekugel zu bilden, diese aus dem Saphirblock abzuschiessen und hinter dem Such-und Richtstrahl diese in blitzgleicher Schnelligkeit folgen zu lassen, um dich bei deren Explosion damit zu zerfetzen. | ||
|- | |- | ||
| 106. Then, for the people around you and also elsewhere, it would have looked as though you had been hit and killed by a strange ball of lightning from a bright blue sky, which would have then been represented by your enemies and by the traitors, as well as by all sectarians, as “God’s vengeance,” as this was already devised and preprogrammed by the fallible ones, all of whom we have fortunately captured and whom, by the advice of the High Council, | | 106. Then, for the people around you and also elsewhere, it would have looked as though you had been hit and killed by a strange ball of lightning from a bright blue sky, which would have then been represented by your enemies and by the traitors, as well as by all sectarians, as “God’s vengeance,” as this was already devised and preprogrammed by the fallible ones, all of whom we have fortunately captured and whom, by the advice of the High Council, we have relieved of any technology and whom we have exiled to a planet for the rest of their lives, from where they can never return with certainty. | ||
| 106. Für die Menschen um dich herum und auch anderswo hätte es dann ausgesehen, als ob du aus hellem und heiterem Himmel von einem seltsamen Kugelblitz getroffen und getötet worden wärst, was dann von deinen Feinden und von den Abtrünnigen sowie von allen Sektierern als <Rache Gottes> dargestellt worden wäre, wie dies bereits ausgedacht und vorprogrammiert war von den Fehlbaren, denen wir glücklicherweise allen habhaft geworden sind und die durch die Ratgebung des Hohen Rates von uns jeglicher Technik enthoben und für ihre Restlebenszeit auf einem Planeten verbannt worden sind, von wo sie mit Sicherheit niemals mehr zurückkommen. | | 106. Für die Menschen um dich herum und auch anderswo hätte es dann ausgesehen, als ob du aus hellem und heiterem Himmel von einem seltsamen Kugelblitz getroffen und getötet worden wärst, was dann von deinen Feinden und von den Abtrünnigen sowie von allen Sektierern als <Rache Gottes> dargestellt worden wäre, wie dies bereits ausgedacht und vorprogrammiert war von den Fehlbaren, denen wir glücklicherweise allen habhaft geworden sind und die durch die Ratgebung des Hohen Rates von uns jeglicher Technik enthoben und für ihre Restlebenszeit auf einem Planeten verbannt worden sind, von wo sie mit Sicherheit niemals mehr zurückkommen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 646: | Line 660: | ||
|- | |- | ||
| 113. Ideologies are, however … | | 113. Ideologies are, however … | ||
| 113. Ideologien sind | | 113. Ideologien sind aber… | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| … always and in any case doomed for failure. | | … always and in any case doomed for failure. | ||
| | | … immer und in jedem Fall zum Scheitern verurteilt. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 665: | Line 679: | ||
| 116. “Throughout the whole Universe, there isn’t a single ideology that could be a life policy or a lifestyle or even just a life guide for people; solely the true truth of the Creation, the spirit, and all associated laws and commandments in wisdom can do this.” | | 116. “Throughout the whole Universe, there isn’t a single ideology that could be a life policy or a lifestyle or even just a life guide for people; solely the true truth of the Creation, the spirit, and all associated laws and commandments in wisdom can do this.” | ||
| 116. «Im gesamten Universum gibt es nicht eine einzige Ideologie, die für Menschen eine Lebensrichtlinie oder eine Lebensführung oder auch nur ein Lebenswegweiser wäre; einzig und allein die wahrliche Wahrheit der Schöpfung, des Geistes und aller damit verbundenen Gesetze und Gebote in Weisheit vermögen dies zu tun.» | | 116. «Im gesamten Universum gibt es nicht eine einzige Ideologie, die für Menschen eine Lebensrichtlinie oder eine Lebensführung oder auch nur ein Lebenswegweiser wäre; einzig und allein die wahrliche Wahrheit der Schöpfung, des Geistes und aller damit verbundenen Gesetze und Gebote in Weisheit vermögen dies zu tun.» | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 689: | Line 703: | ||
| 121. This, then, was also the reason for the fact that he instructed you in a lot more things and in greater knowledge than what would have been his task. | | 121. This, then, was also the reason for the fact that he instructed you in a lot more things and in greater knowledge than what would have been his task. | ||
| 121. Dies war dann auch der Grund dafür, dass er dich in sehr viel mehr Dingen und in grösserem Wissen unterrichtete, als dies seine Aufgabe gewesen wäre. | | 121. Dies war dann auch der Grund dafür, dass er dich in sehr viel mehr Dingen und in grösserem Wissen unterrichtete, als dies seine Aufgabe gewesen wäre. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 704: | Line 718: | ||
| 123. He even felt so ashamed, just because you showed him your thanks in such a profound and reverential manner. | | 123. He even felt so ashamed, just because you showed him your thanks in such a profound and reverential manner. | ||
| 123. Er fühlte sich sogar beschämt deswegen, eben deshalb, dass du ihm in einer derart tiefgreifenden, ehrfurchtsvollen Form deinen Dank erwiesen hast. | | 123. Er fühlte sich sogar beschämt deswegen, eben deshalb, dass du ihm in einer derart tiefgreifenden, ehrfurchtsvollen Form deinen Dank erwiesen hast. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 719: | Line 733: | ||
| 125. "The religious irrational teachings are all illusions that remain unprovable, by which the human being is enslaved and blinded, until he/she becomes an insane and rapacious beast, which consciencelessly fanatically destroys everything that is contrary to its sick and deadly ideology." | | 125. "The religious irrational teachings are all illusions that remain unprovable, by which the human being is enslaved and blinded, until he/she becomes an insane and rapacious beast, which consciencelessly fanatically destroys everything that is contrary to its sick and deadly ideology." | ||
| 125. «Die religiösen Irrlehren sind alles unbeweisbar bleibende Illusionen, von denen der Mensch versklavt und verblendet wird, bis er zur wahnsinnigen und reissenden Bestie wird, die alles bedenkenlos fanatisch vernichtet, das wider ihre kranke und tödliche Ideologie ist.» | | 125. «Die religiösen Irrlehren sind alles unbeweisbar bleibende Illusionen, von denen der Mensch versklavt und verblendet wird, bis er zur wahnsinnigen und reissenden Bestie wird, die alles bedenkenlos fanatisch vernichtet, das wider ihre kranke und tödliche Ideologie ist.» | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 734: | Line 748: | ||
| 127. I have actually memorized them. | | 127. I have actually memorized them. | ||
| 127. Ich habe sie wirklich auswendig gelernt. | | 127. Ich habe sie wirklich auswendig gelernt. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 754: | Line 768: | ||
|- | |- | ||
| 131. I just don’t understand why we… | | 131. I just don’t understand why we… | ||
| 131. Ich verstehe einfach nicht, warum | | 131. Ich verstehe einfach nicht, warum wir… | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Please, not again already. – Man, you really aren’t joking with me? You actually spread the teaching by using my words and phrases and sayings, and by telling people that these… | | Please, not again already. – Man, you really aren’t joking with me? You actually spread the teaching by using my words and phrases and sayings, and by telling people that these… | ||
| Bitte, nicht schon wieder. | | Bitte, nicht schon wieder. – Mann, du machst wirklich keinen Spass mit mir? Du verbreitest tatsächlich die Lehre dadurch, dass du meine Worte und Sätze und Aussprüche gebrauchst und den Menschen erzählst, dass diese … | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 767: | Line 781: | ||
| 132. Certainly, because why shouldn’t I do that? | | 132. Certainly, because why shouldn’t I do that? | ||
| 132. Gewiss, denn warum sollte ich das nicht tun? | | 132. Gewiss, denn warum sollte ich das nicht tun? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 788: | Line 802: | ||
| 136. Please excuse me, but your remark is really absurd, ha, ha, ha. | | 136. Please excuse me, but your remark is really absurd, ha, ha, ha. | ||
| 136. Entschuldige bitte, aber deine Äusserung ist wirklich widersinnig, ha, ha, ha. | | 136. Entschuldige bitte, aber deine Äusserung ist wirklich widersinnig, ha, ha, ha. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Calm down, my son; otherwise, | | Calm down, my son; otherwise, you will be attacked by another choking fit. Humph, I was just thinking of the fact that you have apparently made me famous throughout the whole Universe… | ||
| Beruhige dich, mein Sohn, sonst befällt dich noch ein Erstickungsanfall. Hm, ich dachte ja nur so, eben darum, dass du mich scheinbar im gesamten Universum | | Beruhige dich, mein Sohn, sonst befällt dich noch ein Erstickungsanfall. Hm, ich dachte ja nur so, eben darum, dass du mich scheinbar im gesamten Universum bekannt… | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 803: | Line 817: | ||
| 138. But everything happens in a respectful manner. | | 138. But everything happens in a respectful manner. | ||
| 138. Doch alles geschieht in ehrfurchtsvoller Form. | | 138. Doch alles geschieht in ehrfurchtsvoller Form. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 818: | Line 832: | ||
| 140. I haven’t heard that word for approximately 480 years. | | 140. I haven’t heard that word for approximately 480 years. | ||
| 140. Dieses Wort habe ich schon seit rund 480 Jahren nicht mehr gehört. | | 140. Dieses Wort habe ich schon seit rund 480 Jahren nicht mehr gehört. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 830: | Line 844: | ||
| 141. I speak of the term “Sabbath.” | | 141. I speak of the term “Sabbath.” | ||
| 141. Ich spreche von dem Begriff Sabbatweg. | | 141. Ich spreche von dem Begriff Sabbatweg. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Oh, now I see – I only use this word very rarely because nowadays, this term practically isn’t understood any more and is also virtually unknown. For myself, I have somehow retained this from ancient times because it enters my mind over and over again. It is quite possible that it concerns a memory block impulse. | | Oh, now I see – I only use this word very rarely because nowadays, this term practically isn’t understood any more and is also virtually unknown. For myself, I have somehow retained this from ancient times because it enters my mind over and over again. It is quite possible that it concerns a memory block impulse. | ||
| Ach so Nun | | Ach so Nun – auch ich verwende dieses Wort nur höchst selten, denn dieser Begriff wird heutzutage praktisch nicht mehr verstanden und ist auch so gut wie unbekannt. Für mich selbst habe ich ihn irgendwie aus alter Zeit beibehalten, denn er dringt immer wieder einmal in meinen Sinn. Es ist sehr wohl möglich, dass es sich dabei um einen Speicherblockimpuls handelt. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 845: | Line 859: | ||
| 143. Can you also remember, however, what the meaning of this term is? | | 143. Can you also remember, however, what the meaning of this term is? | ||
| 143. Vermagst du dich aber auch daran zu erinnern, was die Bedeutung dieses Begriffes ist? | | 143. Vermagst du dich aber auch daran zu erinnern, was die Bedeutung dieses Begriffes ist? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Sure. – – A Sabbath is, on the one hand, a certain unit of measure and, on the other hand, a law, so to speak, which was ingrained in the ancient Jews. This law was, perhaps, just a rule or simply a guideline, which stated that every Friday, from sunset to Saturday’s sunset, a Jew was not allowed to remove himself further than 1,150 | | Sure. – – A Sabbath is, on the one hand, a certain unit of measure and, on the other hand, a law, so to speak, which was ingrained in the ancient Jews. This law was, perhaps, just a rule or simply a guideline, which stated that every Friday, from sunset to Saturday’s sunset, a Jew was not allowed to remove himself further than 1,150 metres from his home. Resulting from this provision, the distance of 1,150 metres was used as a measure of length and was simply called “the Sabbath,” in accordance with the weekly time, even according to the Sabbath day. | ||
| Sicher. | | Sicher. – - Ein Sabbatweg stellt einerseits ein bestimmtes Mass dar und andererseits sozusagen ein Gesetz, das bei den alten Juden eingefleischt war. Dieses Gesetz, vielleicht war es auch nur eine Regel oder einfach eine Richtlinie, besagte, dass ein Jude jeden Freitag ab Sonnenuntergang bis zum Sonnabend-Sonnenuntergang sich von seinem Wohnsitz nicht weiter entfernen durfte als 1150 Meter. Aus dieser Vorschrift resultierend, wurde die Distanz von 1150 Metern als Längenmass benutzt und der Wochenzeit gemäss, eben nach dem Sabbattag, einfach Sabbatweg genannt. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 857: | Line 871: | ||
| 144. Your explanation is very correct. | | 144. Your explanation is very correct. | ||
| 144. Deine Ausführung ist sehr korrekt. | | 144. Deine Ausführung ist sehr korrekt. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Good. If | | Good. If you are content with that, then I would have an important question. Surely, you are oriented over the fact that now is the time when I must calculate the data of the core group members, in order to be able to give them the required numerical values that are necessary for them to shape their own destinies in this life as well as those of the next life. Moreover, they all must receive the adjustment data, which possesses validity both for this life and also for the next one. Of the new members, I have all the necessary data available, but not of the two newest ones, Andrew and Simone. I have received all the data from the old members except from two of them. The two missing sets of data, so say the two, from whom I have not received the data, were lost or burnt, for they allegedly weren’t told that they had to keep this data because it would be needed again in seven years for further calculations. Now, I can’t get the missing data, and I also can’t just leave the two of them lying in the salts because if I can’t calculate the data for them, then it means for both of them that they will inevitably end up in the bush. For me, there is now only the possibility that new measurements are carried out and that I then, on the basis of this present data, laboriously calculate everything back to the right measure at that time seven years ago. But this means for me that I must set aside all planned works for at least the next 16 months because I have to spend 8 to 12 hours a day on calculations, in order to calculate back to the necessary data. Per person, I would probably need about 8 months of work, by what means I would be so occupied that I could no longer deal with all the other works. Added to this is now the question as to whether there still isn’t a possibility that I could get to know the data otherwise? | ||
| Gut. Wenn du damit zufrieden bist, dann hätte ich eine wichtige Frage. Sicher bist du darüber orientiert, dass gegenwärtig der Zeitpunkt ist, zu dem ich die Daten der Kerngruppemitglieder errechnen muss, um ihnen dadurch die erforderlichen Zahlenwerte geben zu können, die für sie notwendig sind, um ihre Bestimmungen in diesem Leben zu gestalten sowohl als auch diejenigen des nächsten Lebens. Zudem müssen sie alle auch die Justierungsdaten erhalten, die sowohl für dieses als auch für das nächste Leben Gültigkeit besitzen.Von den neuen Mitgliedern habe ich alle erforderlichen Messdaten zur Verfügung, ausser eben die zwei neuesten nicht von Andreas und Simone. Von den alten Mitgliedern habe ich bis auf zwei alle Daten erhalten. Die zwei fehlenden Datenreihen, so sagen die zwei, von denen ich die Daten nicht erhalten habe, seien verlorengegangen oder verbrannt worden, weil ihnen angeblich nicht gesagt worden sei, dass sie diese Daten aufbewahren müssten, weil diese in sieben Jahren wieder zu weiteren Berechnungen benötigt würden. Nun, ich kann die fehlenden Daten nicht erhalten, und im Salze liegenlassen kann ich die beiden auch nicht, denn wenn ich ihnen die Daten nicht errechnen kann, dann bedeutet dies für die beiden, dass sie unweigerlich im Busch landen. Für mich gibt es nun nur noch die Möglichkeit, dass neue Messungen durchgeführt werden und dass ich dann anhand von diesen gegenwärtigen Daten mühselig alles zurückrechne bis zum richtigen damaligen Mass vor sieben Jahren. Dies bedeutet für mich aber, dass ich sämtliche vorgesehenen Arbeiten für mindestens die nächsten 16 Monate liegenlassen muss, weil ich nämlich täglich 8-12 Stunden für Berechnungen aufzuwenden habe, um auf die erforderlichen Daten zurückrechnen zu können. Pro Person dürfte ich in etwa 8 Monate Arbeit benötigen, wodurch ich dermassen in Anspruch genommen wäre, dass ich alle anderen Arbeiten nicht mehr bewältigen könnte. Dazu nun die Frage, ob es nicht doch eine Möglichkeit gäbe, dass ich die Daten anderweitig in Erfahrung bringen könnte? | | Gut. Wenn du damit zufrieden bist, dann hätte ich eine wichtige Frage. Sicher bist du darüber orientiert, dass gegenwärtig der Zeitpunkt ist, zu dem ich die Daten der Kerngruppemitglieder errechnen muss, um ihnen dadurch die erforderlichen Zahlenwerte geben zu können, die für sie notwendig sind, um ihre Bestimmungen in diesem Leben zu gestalten sowohl als auch diejenigen des nächsten Lebens. Zudem müssen sie alle auch die Justierungsdaten erhalten, die sowohl für dieses als auch für das nächste Leben Gültigkeit besitzen.Von den neuen Mitgliedern habe ich alle erforderlichen Messdaten zur Verfügung, ausser eben die zwei neuesten nicht von Andreas und Simone. Von den alten Mitgliedern habe ich bis auf zwei alle Daten erhalten. Die zwei fehlenden Datenreihen, so sagen die zwei, von denen ich die Daten nicht erhalten habe, seien verlorengegangen oder verbrannt worden, weil ihnen angeblich nicht gesagt worden sei, dass sie diese Daten aufbewahren müssten, weil diese in sieben Jahren wieder zu weiteren Berechnungen benötigt würden. Nun, ich kann die fehlenden Daten nicht erhalten, und im Salze liegenlassen kann ich die beiden auch nicht, denn wenn ich ihnen die Daten nicht errechnen kann, dann bedeutet dies für die beiden, dass sie unweigerlich im Busch landen. Für mich gibt es nun nur noch die Möglichkeit, dass neue Messungen durchgeführt werden und dass ich dann anhand von diesen gegenwärtigen Daten mühselig alles zurückrechne bis zum richtigen damaligen Mass vor sieben Jahren. Dies bedeutet für mich aber, dass ich sämtliche vorgesehenen Arbeiten für mindestens die nächsten 16 Monate liegenlassen muss, weil ich nämlich täglich 8-12 Stunden für Berechnungen aufzuwenden habe, um auf die erforderlichen Daten zurückrechnen zu können. Pro Person dürfte ich in etwa 8 Monate Arbeit benötigen, wodurch ich dermassen in Anspruch genommen wäre, dass ich alle anderen Arbeiten nicht mehr bewältigen könnte. Dazu nun die Frage, ob es nicht doch eine Möglichkeit gäbe, dass ich die Daten anderweitig in Erfahrung bringen könnte? | ||
|- | |- | ||
Line 888: | Line 902: | ||
| 151. Hege jedoch nicht zu grosse Erwartungen, denn meines Wissens kennen auch unsere besten Fachkräfte keinerlei Möglichkeit, solche Daten der Vergangenheit anders zu erarbeiten, als eben durch die ermüdenden und nervenzerreissenden Berechnungen über viele Monate hinweg. | | 151. Hege jedoch nicht zu grosse Erwartungen, denn meines Wissens kennen auch unsere besten Fachkräfte keinerlei Möglichkeit, solche Daten der Vergangenheit anders zu erarbeiten, als eben durch die ermüdenden und nervenzerreissenden Berechnungen über viele Monate hinweg. | ||
|- | |- | ||
| 152. But now, let’s not talk about this any further, and | | 152. But now, let’s not talk about this any further, and we will leave Quetzal the word, which I will then convey to you. | ||
| 152. Reden wir jetzt jedoch nicht weiter darüber und lassen wir Quetzal das Wort, das ich dir dann unter breiten werde. | | 152. Reden wir jetzt jedoch nicht weiter darüber und lassen wir Quetzal das Wort, das ich dir dann unter breiten werde. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 907: | Line 921: | ||
|- | |- | ||
| 155. Yes – Gilgamesha should be included in the fourth female group, so with Philia and Cornelia. | | 155. Yes – Gilgamesha should be included in the fourth female group, so with Philia and Cornelia. | ||
| 155. Ja | | 155. Ja – Gilgamesha soll eingeordnet werden in die vierte weibliche Gruppe, so bei Philia und Cornelia. | ||
|- | |- | ||
| 156. Andreas, whose time for the initiation will only come much later, should be included in the male group 3, so thus with Piero and Wolfgang. | | 156. Andreas, whose time for the initiation will only come much later, should be included in the male group 3, so thus with Piero and Wolfgang. | ||
| 156. Andreas, dessen Zeit erst viel später sein wird für die Initiation, soll bei der männlichen Gruppe 3 eingeordnet werden, so also bei Piero und Wolfgang. | | 156. Andreas, dessen Zeit erst viel später sein wird für die Initiation, soll bei der männlichen Gruppe 3 eingeordnet werden, so also bei Piero und Wolfgang. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 923: | Line 937: | ||
| 157. Do you have no other question? | | 157. Do you have no other question? | ||
| 157. Liegt keine weitere Frage von dir an? | | 157. Liegt keine weitere Frage von dir an? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| No, not at the moment – maybe later. Do you still have something to ask or to explain? | | No, not at the moment – maybe later. Do you still have something to ask or to explain? | ||
| Nein, im Augenblick nicht | | Nein, im Augenblick nicht – vielleicht später. Hast du noch etwas zu fragen oder zu erklären? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 934: | Line 948: | ||
|- | |- | ||
| 158. Certainly. – – – | | 158. Certainly. – – – | ||
| 158. Gewiss. | | 158. Gewiss. – - - | ||
|- | |- | ||
| 159. Currently on the Earth, a large-scale interest has awoken worldwide once again, in reference to alleged sightings of unidentified flying objects that should be of extraterrestrial origin. | | 159. Currently on the Earth, a large-scale interest has awoken worldwide once again, in reference to alleged sightings of unidentified flying objects that should be of extraterrestrial origin. | ||
Line 958: | Line 972: | ||
|- | |- | ||
| 166. But whoever is UFO-believing and wants to see ghosts, of course, sees them everywhere – so even where there are none. | | 166. But whoever is UFO-believing and wants to see ghosts, of course, sees them everywhere – so even where there are none. | ||
| 166. Wer aber ufogläubig ist und Gespenster sehen will, der sieht sie selbstverständlich überall | | 166. Wer aber ufogläubig ist und Gespenster sehen will, der sieht sie selbstverständlich überall – so eben auch dort, wo keine sind. | ||
|- | |- | ||
| 167. Also, frauds and charlatans arrive at their wealth in such a way because they can live very well off of the idiots. | | 167. Also, frauds and charlatans arrive at their wealth in such a way because they can live very well off of the idiots. | ||
Line 1,031: | Line 1,045: | ||
| 190. There are no differences at all in the “teaching of the spirit,” neither for one life form nor for another. | | 190. There are no differences at all in the “teaching of the spirit,” neither for one life form nor for another. | ||
| 190. Es gibt keinerlei Unterschiede in der <Lehre des Geistes>, weder für die eine Lebensform noch für eine andere. | | 190. Es gibt keinerlei Unterschiede in der <Lehre des Geistes>, weder für die eine Lebensform noch für eine andere. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| I actually still wanted to talk to you and ask you some questions about that. But now, you have talked about it in detail, so I really have nothing more to say or ask. – – But something else: can you tell me, which is the oldest and which is the youngest people on the Earth, if one excludes from the Earthlings those who were created on the Earth? | | I actually still wanted to talk to you and ask you some questions about that. But now, you have talked about it in detail, so I really have nothing more to say or ask. – – But something else: can you tell me, which is the oldest and which is the youngest people on the Earth, if one excludes from the Earthlings those who were created on the Earth? | ||
| Davon wollte ich eigentlich noch reden und dir auch noch Fragen stellen. Du hast nun aber darüber ausführlich gesprochen, so ich eigentlich nichts mehr dazu zu sagen oder zu fragen habe. | | Davon wollte ich eigentlich noch reden und dir auch noch Fragen stellen. Du hast nun aber darüber ausführlich gesprochen, so ich eigentlich nichts mehr dazu zu sagen oder zu fragen habe. – - Doch noch etwas: Kannst du mir sagen, welches das älteste und welches das jüngste Volk ist auf der Erde, wenn man von den Erdlingen selbst absieht, die ja auf der Erde kreiert wurden! | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 1,073: | Line 1,087: | ||
| 201. And they found the way to our primal home planets by means of an ancient Lyran great expedition fleet that explored on the other side of the Sun and encountered the planet Kudra in the NISAN system and there again the yellow peoples. | | 201. And they found the way to our primal home planets by means of an ancient Lyran great expedition fleet that explored on the other side of the Sun and encountered the planet Kudra in the NISAN system and there again the yellow peoples. | ||
| 201. Und den Weg zu unseren Urheimatplaneten fanden sie durch eine altlyranische Grossexpeditionsflotte, die jenseits der Sonne expeditionierte und im NISAN-System auf den Planeten Kudra und dort wiederum auf die gelben Völker stiess. | | 201. Und den Weg zu unseren Urheimatplaneten fanden sie durch eine altlyranische Grossexpeditionsflotte, die jenseits der Sonne expeditionierte und im NISAN-System auf den Planeten Kudra und dort wiederum auf die gelben Völker stiess. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Aha, and where, then, is this other side of the Sun? If | | Aha, and where, then, is this other side of the Sun? If I am correctly informed, then by the Sun, you don’t mean our Sun, and also not a sun in the old Lyran system; rather, you speak of that sun that we know as the central sun of our Milky Way? | ||
| Aha, und wo liegt denn dieses Jenseits der Sonne? Wenn ich richtig informiert bin, dann meinst du mit der Sonne nicht unsere Sonne und auch nicht eine Sonne der alten Lyrasysteme, sondern sprichst damit jene Sonne an, die wir als Zentralsonne unserer Milchstrasse kennen? | | Aha, und wo liegt denn dieses Jenseits der Sonne? Wenn ich richtig informiert bin, dann meinst du mit der Sonne nicht unsere Sonne und auch nicht eine Sonne der alten Lyrasysteme, sondern sprichst damit jene Sonne an, die wir als Zentralsonne unserer Milchstrasse kennen? | ||
|- | |- | ||
Line 1,085: | Line 1,099: | ||
| 202. That corresponds with the facts, yes. | | 202. That corresponds with the facts, yes. | ||
| 202. Das entspricht den Gegebenheiten, ja. | | 202. Das entspricht den Gegebenheiten, ja. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Our scientists of astronomy say that the central Milky Way sun is about 45,000 light years away from us. But | | Our scientists of astronomy say that the central Milky Way sun is about 45,000 light years away from us. But you have explained to me that this is an erroneous calculation and mistaken assumption, as the real distance amounts to 10,000 light years fewer. | ||
| Unsere Wissenschaftler der Astronomie sagen, dass die zentrale Milchstrassensonne in etwa 45,000 Lichtjahre von uns hier entfernt sei. Ihr habt mir aber erklärt, dass dies eine Fehlberechnung und Fehlannahme sei, denn die wirkliche Distanz betrage an die 10,000 Lichtjahre weniger. | | Unsere Wissenschaftler der Astronomie sagen, dass die zentrale Milchstrassensonne in etwa 45,000 Lichtjahre von uns hier entfernt sei. Ihr habt mir aber erklärt, dass dies eine Fehlberechnung und Fehlannahme sei, denn die wirkliche Distanz betrage an die 10,000 Lichtjahre weniger. | ||
|- | |- | ||
Line 1,106: | Line 1,120: | ||
| 206. A distance of 79,471 light years is measured from there to the Nisan system which floats on the outer end of one of the solar systems on the other side of the Milky Way’s opposing spiral arm. | | 206. A distance of 79,471 light years is measured from there to the Nisan system which floats on the outer end of one of the solar systems on the other side of the Milky Way’s opposing spiral arm. | ||
| 206. Von dort bis zum Nisan-System, das am äusseren Ende eines dem SOL-System auf der anderen Seite der Milchstrasse entgegengesetzten Spiralarmes schwebt, ist eine Distanz von 79,471 Lichtjahren zu messen. | | 206. Von dort bis zum Nisan-System, das am äusseren Ende eines dem SOL-System auf der anderen Seite der Milchstrasse entgegengesetzten Spiralarmes schwebt, ist eine Distanz von 79,471 Lichtjahren zu messen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,118: | Line 1,132: | ||
| 207. There is no reason that you must thank me. | | 207. There is no reason that you must thank me. | ||
| 207. Es findet sich keine Ursache, dass du mir danken müsstest. | | 207. Es findet sich keine Ursache, dass du mir danken müsstest. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Even so. I have yet further questions. | | Even so. I have yet further questions. | ||
| Trotzdem. | | Trotzdem. – Ich hätte noch weitere Fragen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 1,130: | Line 1,144: | ||
| 208. Go ahead. | | 208. Go ahead. | ||
| 208. Bitte. | | 208. Bitte. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Thanks. – The name Jesus, from what original name does it derive, and what is its meaning? | | Thanks. – The name Jesus, from what original name does it derive, and what is its meaning? | ||
| Danke. | | Danke. – Der Name Jesus, aus welchem ursprünglichen Namen entstammt er, und welches ist seine Bedeutung? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 1,142: | Line 1,156: | ||
| 209. You really don’t know that? | | 209. You really don’t know that? | ||
| 209. Du weisst das wirklich nicht? | | 209. Du weisst das wirklich nicht? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| | | I am not sure, which is why I didn’t answer this question when I was asked about it. | ||
| Ich bin mir nicht sicher, weshalb ich diese Frage nicht beantwortete, als ich danach gefragt wurde. | | Ich bin mir nicht sicher, weshalb ich diese Frage nicht beantwortete, als ich danach gefragt wurde. | ||
|- | |- | ||
Line 1,154: | Line 1,168: | ||
| 210. On what supposition, then, is your conjecture based? | | 210. On what supposition, then, is your conjecture based? | ||
| 210. Auf welchen Vermutungen beruht denn deine Annahme? | | 210. Auf welchen Vermutungen beruht denn deine Annahme? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| I thought that the original name was Jesodos, which means something like “The Fundamental One.” But as I said, | | I thought that the original name was Jesodos, which means something like “The Fundamental One.” But as I said, I am not sure of this. Since my breakdown on the 4th of November, 1982, I just have my small difficulties with my memory. | ||
| Ich dachte, dass der ursprüngliche Namen Jesodos war, der in etwa "der Fundamentale" bedeutet hat. Wie gesagt, bin ich mir dessen aber nicht sicher. Seit meinem Zusammenbruch am 4. November 1982 habe ich eben so meine kleinen Schwierigkeiten mit meinem Gedächtnis. | | Ich dachte, dass der ursprüngliche Namen Jesodos war, der in etwa "der Fundamentale" bedeutet hat. Wie gesagt, bin ich mir dessen aber nicht sicher. Seit meinem Zusammenbruch am 4. November 1982 habe ich eben so meine kleinen Schwierigkeiten mit meinem Gedächtnis. | ||
|- | |- | ||
Line 1,172: | Line 1,186: | ||
| 213. The meaning is actually what you specified: “The Fundamental One.” | | 213. The meaning is actually what you specified: “The Fundamental One.” | ||
| 213. Die Bedeutung ist tatsächlich die von dir genannte: "Der Fundamentale". | | 213. Die Bedeutung ist tatsächlich die von dir genannte: "Der Fundamentale". | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,182: | Line 1,196: | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
|- | |- | ||
| 214. Your statement is absolutely correct, but there is still a misunderstanding that, unfortunately, wasn’t considered by us and which I would like to correct, since you | | 214. Your statement is absolutely correct, but there is still a misunderstanding that, unfortunately, wasn’t considered by us and which I would like to correct, since you have now mentioned this. | ||
| 214. Deine Darlegung ist absolut korrekt, doch liegt trotzdem ein Missverständnis vor, das von uns leider nicht bedacht wurde und das ich hiermit richtigstellen möchte, da du nun die Rede darauf bringst. | | 214. Deine Darlegung ist absolut korrekt, doch liegt trotzdem ein Missverständnis vor, das von uns leider nicht bedacht wurde und das ich hiermit richtigstellen möchte, da du nun die Rede darauf bringst. | ||
|- | |- | ||
| 215. Thus, it is good that you brought up this word. | | 215. Thus, it is good that you brought up this word. | ||
| 215. Es ist daher gut, dass du das Wort darauf bringst. | | 215. Es ist daher gut, dass du das Wort darauf bringst. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,220: | Line 1,234: | ||
| 223. For this misunderstanding that arose inadvertently, I ask for forbearance. | | 223. For this misunderstanding that arose inadvertently, I ask for forbearance. | ||
| 223. Für dieses ungewollt entstandene Missverständnis bitte ich um Nachsicht. | | 223. Für dieses ungewollt entstandene Missverständnis bitte ich um Nachsicht. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| There is no reason, for which you would have to ask for forbearance. Misunderstandings can arise now and then. For my part, I still have a multipart question, but | | There is no reason, for which you would have to ask for forbearance. Misunderstandings can arise now and then. For my part, I still have a multipart question, but you have actually already answered it. However, I still think that we should lose a few words over it again because it just somehow seems that this is absolutely necessary. It concerns the matter around Yoshi Kozakura. | ||
| Es besteht keine Ursache, aus der heraus du um Nachsicht bitten müsstest. Missverständnisse können nun einmal in Erscheinung treten. Meinerseits hätte ich aber noch eine mehrteilige Frage, die du eigentlich aber schon beantwortest hast. Nichtsdestoweniger aber finde ich, dass wir trotzdem nochmals einige Worte darüber verlieren sollten, weil es eben auch irgendwie scheint, dass dies unbedingt erforderlich ist. Es handelt sich dabei um die Angelegenheit um Yoshi Kozakura. | | Es besteht keine Ursache, aus der heraus du um Nachsicht bitten müsstest. Missverständnisse können nun einmal in Erscheinung treten. Meinerseits hätte ich aber noch eine mehrteilige Frage, die du eigentlich aber schon beantwortest hast. Nichtsdestoweniger aber finde ich, dass wir trotzdem nochmals einige Worte darüber verlieren sollten, weil es eben auch irgendwie scheint, dass dies unbedingt erforderlich ist. Es handelt sich dabei um die Angelegenheit um Yoshi Kozakura. | ||
|- | |- | ||
Line 1,231: | Line 1,245: | ||
|- | |- | ||
| 224. If you deem further questions as necessary, then go ahead… | | 224. If you deem further questions as necessary, then go ahead… | ||
| 224. Wenn du weitere Fragen als erforderlich erachtest, dann bitte | | 224. Wenn du weitere Fragen als erforderlich erachtest, dann bitte … | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Thanks. – Well – I find it somewhat depressing that Yoshi Kozakura is slowly but surely losing her sense of reality and converting to rather bad and crazy ways. She moves further and further away from the truth, biased and blinded by the liars and deceivers who pretend that they would have important information for her, from allegedly higher spirit forms and allegedly from extraterrestrials. Apart from a few misdirected ones, most who are informed know that this just concerns lies and deception and a large-scale swindle. But why, exactly, Yoshi Kozakura falls for this is a mystery to me. But anyways, I wish her all the best and just hope that she will soon open her eyes and recognize the full truth through this, so that she can find her way back to this same truth again and rediscover her begun way of the truth. But now, to my actual question: Yoshi Kozakura is badly influenced in swindler-like, mendacious, and deceitful forms, namely by several untruthful and deceitful degenerates. At least three of these are of some significance with regard to incredible, mendacious, and deceitful influence. As I was told from Japan, one of these persons of lies and deceit is a woman by the name of EMIKO. This liar and deceiver now maintains that she has contact with a life form from the Pleiades, whose name is Alan or something similar. Can you now tell me what this name means, if it exists at all? Furthermore, I know very well that all allegations of this woman Emiko are nothing but sordid and monstrous lies as well as malicious fraud and just as malicious swindle. | | Thanks. – Well – I find it somewhat depressing that Yoshi Kozakura is slowly but surely losing her sense of reality and converting to rather bad and crazy ways. She moves further and further away from the truth, biased and blinded by the liars and deceivers who pretend that they would have important information for her, from allegedly higher spirit-forms and allegedly from extraterrestrials. Apart from a few misdirected ones, most who are informed know that this just concerns lies and deception and a large-scale swindle. But why, exactly, Yoshi Kozakura falls for this is a mystery to me. But anyways, I wish her all the best and just hope that she will soon open her eyes and recognize the full truth through this, so that she can find her way back to this same truth again and rediscover her begun way of the truth. But now, to my actual question: Yoshi Kozakura is badly influenced in swindler-like, mendacious, and deceitful forms, namely by several untruthful and deceitful degenerates. At least three of these are of some significance with regard to incredible, mendacious, and deceitful influence. As I was told from Japan, one of these persons of lies and deceit is a woman by the name of EMIKO. This liar and deceiver now maintains that she has contact with a life form from the Pleiades, whose name is Alan or something similar. Can you now tell me what this name means, if it exists at all? Furthermore, I know very well that all allegations of this woman Emiko are nothing but sordid and monstrous lies as well as malicious fraud and just as malicious swindle. | ||
| Danke. | | Danke. – Tja – ich finde es irgendwie bedrückend, dass Yoshi Kozakura langsam aber sicher den Sinn der Realität verliert und auf recht üblen Irrwegen dahinwandelt. Sie rückt der Wahrheit immer weiter weg, voreingenommen und verblendet von Lügnern und Betrügern, die ihr vormachen, dass sie wichtige Informationen für sie hätten, von angeblich höheren Geistformen und angeblich von Ausser-irdischen. Ausser einigen wenigen Irregeleiteten wissen die meisten darüber Informierten, dass es sich dabei nur um Lügen und Betrug und um einen grossangelegten Schwindel handelt. Warum aber ausgerechnet Yoshi Kozakura darauf hereinfällt, das ist mir ein Rätsel. Ich wünsche ihr aber trotzdem nur alles Gute und hoffe, dass sie recht bald offenen Auges wird und dadurch die volle Wahrheit erkennt, so sie zu eben dieser Wahrheit wieder zurückfindet und ihren begonnenen Weg der Wahrheit wiederfindet. Doch nun zu meiner eigentlichen Frage: Yoshi Kozakura wird böse beeinflusst in schwindelhafter, lügnerischer und betrügerischer Form, und zwar von mehreren lügenhaft und betrügerisch ausgearteten Personen. Zumindest drei sind von einer gewissen Bedeutung in bezug auf unglaubliche lügnerische und betrügerische Beeinflussung. Wie mir von Japan aus mitgeteilt wurde, handelt es sich bei einer dieser Personen des Luges und des Truges um eine Frau namens EMIKO. Diese Lügnerin und Betrügerin nun behauptet, dass sie Kontakt habe mit einer Lebensform von den Plejaden, mit Namen Alan oder ähnlich. Kannst du mir dazu nun sagen, was dieser Name bedeutet, wenn er überhaupt existiert? Im weiteren weiss ich sehr wohl, dass alle Behauptungen dieser Frau Emiko nichts anderes als schmutzigste und ungeheure Lügen sowie ein bösartiger Betrug und ein ebensolcher Schwindel sind. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 1,313: | Line 1,327: | ||
| 248. Nala, the name that would result from the reversal of ALAN, has the meaning of “the Liar.” | | 248. Nala, the name that would result from the reversal of ALAN, has the meaning of “the Liar.” | ||
| 248. Nala, der Name, der in der Umkehrform ALAN ergeben würde, weist die Bedeutung <der Lügner> auf. | | 248. Nala, der Name, der in der Umkehrform ALAN ergeben würde, weist die Bedeutung <der Lügner> auf. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,331: | Line 1,345: | ||
| 251. Time has not stood still. | | 251. Time has not stood still. | ||
| 251. Die Zeit ist nicht stehengeblieben. | | 251. Die Zeit ist nicht stehengeblieben. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Right. It has already become rather late. But don’t forget to awaken Eva again out of her deep sleep; otherwise, | | Right. It has already become rather late. But don’t forget to awaken Eva again out of her deep sleep; otherwise, she will be sleeping for the next three or four weeks or even longer, before you appear again. But let’s go now, if you have pressed your little button. | ||
| Stimmt. Es ist schon recht spät geworden. Vergiss nur nicht, Eva wieder zu erwecken aus ihrem Tiefschlaf, sonst pennt sie dann die nächsten drei oder vier Wochen oder noch länger, ehe du wieder erscheinst. Doch lass uns nun gehen, wenn du dein Knöpfchen gedrückt hast. | | Stimmt. Es ist schon recht spät geworden. Vergiss nur nicht, Eva wieder zu erwecken aus ihrem Tiefschlaf, sonst pennt sie dann die nächsten drei oder vier Wochen oder noch länger, ehe du wieder erscheinst. Doch lass uns nun gehen, wenn du dein Knöpfchen gedrückt hast. | ||
|- | |- | ||
Line 1,349: | Line 1,363: | ||
| 254. We can talk further in my aircraft. | | 254. We can talk further in my aircraft. | ||
| 254. Wir können uns in meinem Fluggerät weiter unterhalten. | | 254. Wir können uns in meinem Fluggerät weiter unterhalten. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Yes, let’s clear out. – Out into the bushes or even into the ether. So be it. | | Yes, let’s clear out. – Out into the bushes or even into the ether. So be it. | ||
| Ja, lass uns verduften. | | Ja, lass uns verduften. – Ab in die Büsche oder eben in den Äther. So sei es. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 1,360: | Line 1,374: | ||
|- | |- | ||
| 255. But now, it is really that time… | | 255. But now, it is really that time… | ||
| 255. Es ist nun aber wirklich an der | | 255. Es ist nun aber wirklich an der Zeit… | ||
|- | |- | ||
| 256. So, here we are. | | 256. So, here we are. | ||
Line 1,367: | Line 1,381: | ||
| 257. And as I know you, you still have some questions. | | 257. And as I know you, you still have some questions. | ||
| 257. Und wie ich dich kenne, hast du noch einige Fragen. | | 257. Und wie ich dich kenne, hast du noch einige Fragen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,386: | Line 1,400: | ||
| 260. Erfreulicherweise hatte sich bis dahin jedoch die gesamte politische Weltlage nebst vielem anderen derart zum Positiven verändert, dass sich unsere Wahrscheinlichkeitsberechnungen nicht erfüllten. | | 260. Erfreulicherweise hatte sich bis dahin jedoch die gesamte politische Weltlage nebst vielem anderen derart zum Positiven verändert, dass sich unsere Wahrscheinlichkeitsberechnungen nicht erfüllten. | ||
|- | |- | ||
| 261. But what now relates to the actual death of Pope John Paul II, | | 261. But what now relates to the actual death of Pope John Paul II, we have made a prediction, according to which he will die on _______. | ||
| 261. Was sich nun jedoch auf das wirkliche Ableben des Papstes Johannes Paul II. bezieht, haben wir eine Vorausschau gemacht, der gemäss er am | | 261. Was sich nun jedoch auf das wirkliche Ableben des Papstes Johannes Paul II. bezieht, haben wir eine Vorausschau gemacht, der gemäss er am … sterben wird. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,400: | Line 1,414: | ||
| 262. Yes, but his final years will be a time of infirmity for him, so he won’t have a pleasant old age. | | 262. Yes, but his final years will be a time of infirmity for him, so he won’t have a pleasant old age. | ||
| 262. Ja, aber die Endjahre werden für ihn ein schleichen des Siechtum sein, so er also keinen erfreulichen Lebensabend haben wird. | | 262. Ja, aber die Endjahre werden für ihn ein schleichen des Siechtum sein, so er also keinen erfreulichen Lebensabend haben wird. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,412: | Line 1,426: | ||
| 263. I can do that, but to my knowledge, you know about it, so first, I would gladly like to hear from you what you know about it. | | 263. I can do that, but to my knowledge, you know about it, so first, I would gladly like to hear from you what you know about it. | ||
| 263. Das kann ich, doch meines Wissens weisst du darüber Bescheid, folglich ich also erst gerne von dir hören möchte, was dir darüber bekannt ist. | | 263. Das kann ich, doch meines Wissens weisst du darüber Bescheid, folglich ich also erst gerne von dir hören möchte, was dir darüber bekannt ist. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Of course, as you wish: my knowledge is that the spontaneous combustion of the body concerns life processes, respectively physiological and functional operations of the whole body, where the basic factors are the consciousness and the subconsciousness, the thoughts and feelings, the emotions, the nerves, the sensibility and sensitivity, and naturally also the psyche. Thus, it is an aggregate physiological condition, through which a spontaneous combustion of the body is triggered, by what means the vibrations, energies, and forces of the aforementioned factors are developed, which also attract certain cosmic energies, together with the fact that chemical reactions are caused in the body, through which gases develop, which spread throughout the whole body and into the individual cells. Depressions, nerves, pain, suffering, delusions, sorrow, deep depression, and schizophrenic factors, along with many other factors, can fundamentally contribute to the process, by giving rise to the aforementioned vibrations, forces, and energies, which will then lead to the spontaneous combustion of the body, in that the produced gases ignite themselves. As a rule, combustion occurs from the inside out, more rarely from the outside, whereby a heat of up to 1500 degrees or more is created. Thus, the spontaneous combustion energies, etc. are generated by the person himself, together with the fact that during this process, he also attracts cosmic energies to himself, by what means a spontaneous combustion becomes final. But this doesn’t mean that in every case, a fatal self-combustion must take place because depending on the psychological and consciousness-related condition of the person, also just external burns on the body and on the limbs can become visible or even mild or severe blistering. In such cases, the self-combustion processes can be stopped if the thoughts and feelings are arranged correctly, but usually, professional and good psychological or psychiatric help is required for this. Concerning a released self-combustion of the aforesaid kind, it is the case, with certain exceptions, that the combustion heat only appears centrally, and thus, the burning in the body only appears and lasts for a very short time, as the body disintegrates into ashes. This means that in general, the nearer and further surroundings aren’t affected by the combustion, respectively by the heat, or are only affected very little. That’s what I know. Now, | | Of course, as you wish: my knowledge is that the spontaneous combustion of the body concerns life processes, respectively physiological and functional operations of the whole body, where the basic factors are the consciousness and the subconsciousness, the thoughts and feelings, the emotions, the nerves, the sensibility and sensitivity, and naturally also the psyche. Thus, it is an aggregate physiological condition, through which a spontaneous combustion of the body is triggered, by what means the vibrations, energies, and forces of the aforementioned factors are developed, which also attract certain cosmic energies, together with the fact that chemical reactions are caused in the body, through which gases develop, which spread throughout the whole body and into the individual cells. Depressions, nerves, pain, suffering, delusions, sorrow, deep depression, and schizophrenic factors, along with many other factors, can fundamentally contribute to the process, by giving rise to the aforementioned vibrations, forces, and energies, which will then lead to the spontaneous combustion of the body, in that the produced gases ignite themselves. As a rule, combustion occurs from the inside out, more rarely from the outside, whereby a heat of up to 1500 degrees or more is created. Thus, the spontaneous combustion energies, etc. are generated by the person himself, together with the fact that during this process, he also attracts cosmic energies to himself, by what means a spontaneous combustion becomes final. But this doesn’t mean that in every case, a fatal self-combustion must take place because depending on the psychological and consciousness-related condition of the person, also just external burns on the body and on the limbs can become visible or even mild or severe blistering. In such cases, the self-combustion processes can be stopped if the thoughts and feelings are arranged correctly, but usually, professional and good psychological or psychiatric help is required for this. Concerning a released self-combustion of the aforesaid kind, it is the case, with certain exceptions, that the combustion heat only appears centrally, and thus, the burning in the body only appears and lasts for a very short time, as the body disintegrates into ashes. This means that in general, the nearer and further surroundings aren’t affected by the combustion, respectively by the heat, or are only affected very little. That’s what I know. Now, I would just like to know, to what extent all of what I said is true. | ||
| Natürlich, wie du willst: Meine Kenntnis geht dahin, dass es sich bei der Selbstentzündung des Körpers um Lebensvorgänge resp. physiologische, funktionelle Vorgänge des gesamten Körpers handelt, wobei die grundsätzlichen Faktoren das Bewusstsein und Unterbewusstsein, die Gedanken und Gefühle, die Emotionen, die Nerven, die Feinfühligkeit und die Sensibilität und damit natürlich auch die Psyche sind. Es ist also ein gesamtphysiologischer Zustand, durch den eine Selbstentzündung des Körpers ausgelöst wird, wobei durch die genannten Faktoren Schwingungen, Energien und Kräfte entwickelt werden, die auch gewisse kosmische Energien anziehen, nebst dem, dass im Körper chemische Reaktionen hervorgerufen werden, durch die sich Gase entwickeln, die sich im gesamten Körper und bis in die einzelnen Zellen ausbreiten. Depressionen, Nerven, Schmerz, Leid, Wahn, Trauer, Niedergedrücktheit und schizophrene Faktoren können nebst vielem anderem grundlegend zum Prozess beitragen, dass daraus die genannten Schwingungen, Kräfte und Energien entstehen, die dann dadurch zur Selbstentzündung des Körpers führen, indem sich die erzeugten Gase entzünden. Dabei erfolgt in der Regel eine Verbrennung von innen heraus, seltener von aussen, wobei eine Hitze von bis zu 1500 Grad oder gar darüber entsteht. So erzeugt also der Mensch die Selbstentzündungsenergien usw. selbst, nebst dem, dass er bei diesem Vorgang auch noch kosmische Energie in sich zieht, wodurch dann eine Selbstentzündung endgültig wird. Das heisst nun aber nicht, dass in jedem Fall eine tödlich Selbstverbrennung stattfinden muss, denn je nach psychischem und bewusstseinsmässigem Zustand des Menschen können auch einfach nur äussere Verbrennungen am Körper und den Extremitäten in Erscheinung treten oder auch leichte oder schwere Brandblasen. In solchen Fällen kann der Selbstverbrennungsprozess gestoppt werden, wenn die Gedanken und Gefühle richtig geordnet werden, wozu in der Regel aber fachmännische und gute psychologische oder psychiatrische Hilfe erforderlich ist. Bei einer auf die genannte Art ausgelösten Selbstverbrennung ist es mit gewissen Ausnahmen so, dass die Verbrennungshitze nur zentral und also am brennenden Körper selbst in Erscheinung tritt und sich nur sehr kurze Zeit hält, während der Körper zu Asche zerfällt. Das besagt, dass in der Regel die nähere und weitere Umgebung von der Verbrennung resp. der Hitze nicht oder nur sehr wenig betroffen wird. Das ist das, was ich weiss. Dazu möchte ich nun eigentlich nur noch wissen, inwieweit das alles zutrifft, was ich gesagt habe. | | Natürlich, wie du willst: Meine Kenntnis geht dahin, dass es sich bei der Selbstentzündung des Körpers um Lebensvorgänge resp. physiologische, funktionelle Vorgänge des gesamten Körpers handelt, wobei die grundsätzlichen Faktoren das Bewusstsein und Unterbewusstsein, die Gedanken und Gefühle, die Emotionen, die Nerven, die Feinfühligkeit und die Sensibilität und damit natürlich auch die Psyche sind. Es ist also ein gesamtphysiologischer Zustand, durch den eine Selbstentzündung des Körpers ausgelöst wird, wobei durch die genannten Faktoren Schwingungen, Energien und Kräfte entwickelt werden, die auch gewisse kosmische Energien anziehen, nebst dem, dass im Körper chemische Reaktionen hervorgerufen werden, durch die sich Gase entwickeln, die sich im gesamten Körper und bis in die einzelnen Zellen ausbreiten. Depressionen, Nerven, Schmerz, Leid, Wahn, Trauer, Niedergedrücktheit und schizophrene Faktoren können nebst vielem anderem grundlegend zum Prozess beitragen, dass daraus die genannten Schwingungen, Kräfte und Energien entstehen, die dann dadurch zur Selbstentzündung des Körpers führen, indem sich die erzeugten Gase entzünden. Dabei erfolgt in der Regel eine Verbrennung von innen heraus, seltener von aussen, wobei eine Hitze von bis zu 1500 Grad oder gar darüber entsteht. So erzeugt also der Mensch die Selbstentzündungsenergien usw. selbst, nebst dem, dass er bei diesem Vorgang auch noch kosmische Energie in sich zieht, wodurch dann eine Selbstentzündung endgültig wird. Das heisst nun aber nicht, dass in jedem Fall eine tödlich Selbstverbrennung stattfinden muss, denn je nach psychischem und bewusstseinsmässigem Zustand des Menschen können auch einfach nur äussere Verbrennungen am Körper und den Extremitäten in Erscheinung treten oder auch leichte oder schwere Brandblasen. In solchen Fällen kann der Selbstverbrennungsprozess gestoppt werden, wenn die Gedanken und Gefühle richtig geordnet werden, wozu in der Regel aber fachmännische und gute psychologische oder psychiatrische Hilfe erforderlich ist. Bei einer auf die genannte Art ausgelösten Selbstverbrennung ist es mit gewissen Ausnahmen so, dass die Verbrennungshitze nur zentral und also am brennenden Körper selbst in Erscheinung tritt und sich nur sehr kurze Zeit hält, während der Körper zu Asche zerfällt. Das besagt, dass in der Regel die nähere und weitere Umgebung von der Verbrennung resp. der Hitze nicht oder nur sehr wenig betroffen wird. Das ist das, was ich weiss. Dazu möchte ich nun eigentlich nur noch wissen, inwieweit das alles zutrifft, was ich gesagt habe. | ||
|- | |- | ||
Line 1,427: | Line 1,441: | ||
| 265. That, which you have explained, cannot relate to our directives. | | 265. That, which you have explained, cannot relate to our directives. | ||
| 265. Das, was du erklärt hast, kann unsere Direktiven nicht betreffen. | | 265. Das, was du erklärt hast, kann unsere Direktiven nicht betreffen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,439: | Line 1,453: | ||
| 266. That will be after the turn of the millennium, but the spreading of the epidemic to a great extent won’t become properly grasped until the years 2003 and 2004. | | 266. That will be after the turn of the millennium, but the spreading of the epidemic to a great extent won’t become properly grasped until the years 2003 and 2004. | ||
| 266. Das wird bereits nach der Jahrtausendwende sein, wobei aber die Ausbreitung der Seuche in grossem Masse erst in den Jahren 2003 und 2004 richtig erfasst werden wird. | | 266. Das wird bereits nach der Jahrtausendwende sein, wobei aber die Ausbreitung der Seuche in grossem Masse erst in den Jahren 2003 und 2004 richtig erfasst werden wird. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,454: | Line 1,468: | ||
| 268. In this connection, the governments will become more and more irresponsible and more criminal, but the people can do nothing about this because on the one hand, the national powerful figures enjoy immunity, which is absolutely wrong, and are hostile and criminal towards the people, and on the other hand, the people are much too negligent and put too much faith in the governments, that they would question the machinations of the governments. | | 268. In this connection, the governments will become more and more irresponsible and more criminal, but the people can do nothing about this because on the one hand, the national powerful figures enjoy immunity, which is absolutely wrong, and are hostile and criminal towards the people, and on the other hand, the people are much too negligent and put too much faith in the governments, that they would question the machinations of the governments. | ||
| 268. Die Regierenden werden diesbezüglich immer verantwortungsloser und krimineller, doch kann ihnen das Volk nichts anhaben, weil die Staatsmächtigen einerseits Immunität geniessen, was völlig falsch und volksfeindlich sowie kriminell ist, und andererseits das Volk viel zu nachlässig und regierungsgläubig ist, als dass es die Machenschaften der Regierenden hinterfragen würde. | | 268. Die Regierenden werden diesbezüglich immer verantwortungsloser und krimineller, doch kann ihnen das Volk nichts anhaben, weil die Staatsmächtigen einerseits Immunität geniessen, was völlig falsch und volksfeindlich sowie kriminell ist, und andererseits das Volk viel zu nachlässig und regierungsgläubig ist, als dass es die Machenschaften der Regierenden hinterfragen würde. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| A clear word. But something else: have you already found out that certain Earth people are simply inconvincible in reference to religious faith, concerning everything that is just purely man-made? I am thinking, for example, of rebirth and of what is maintained and erroneously taught in relation to this, that the personality becomes reincarnated; although, this is not the case because after the death of the body, the personality is dissolved by the entire consciousness block and becomes pure energy, from which, through the entire consciousness block, an entirely new personality is created, which is no longer identical to the preceding one. Only the spirit form becomes reborn, respectively reincarnated, and thus, not the personality. But now, there are the super clever ones who deny this and claim that Jesus Christ, respectively Jmmanuel, will be reborn as a personality, but this is utter nonsense, just like the erroneous religious teaching that deceased people, within the scope of rebirth, would become reincarnated as animals. | | A clear word. But something else: have you already found out that certain Earth people are simply inconvincible in reference to religious faith, concerning everything that is just purely man-made? I am thinking, for example, of rebirth and of what is maintained and erroneously taught in relation to this, that the personality becomes reincarnated; although, this is not the case because after the death of the body, the personality is dissolved by the entire consciousness block and becomes pure energy, from which, through the entire consciousness block, an entirely new personality is created, which is no longer identical to the preceding one. Only the spirit-form becomes reborn, respectively reincarnated, and thus, not the personality. But now, there are the super clever ones who deny this and claim that Jesus Christ, respectively Jmmanuel, will be reborn as a personality, but this is utter nonsense, just like the erroneous religious teaching that deceased people, within the scope of rebirth, would become reincarnated as animals. | ||
| Ein klares Wort. Aber was anderes: Hast du auch schon bei gewissen Erdenmenschen festgestellt, dass sie in bezug des religiösen Glaubens hinsichtlich dessen einfach unbelehrbar sind, dass alles nur reine Menschenmache ist? Dabei denke ich z.B. an die Wiedergeburt, derbezüglich behauptet und irregelehrt wird, dass die Persönlichkeit reinkarniere, obwohl das nicht der Fall ist, weil die Persönlichkeit nach dem Sterben des Körpers durch den Gesamtbewusstseinblock aufgelöst und zu reiner Energie wird, aus der durch den Gesamtbewusstseinblock eine völlig neue Persönlichkeit erschaffen wird, die mit der resp. mit den vorgegangenen nicht mehr identisch ist. Wiedergeboren resp. reinkarniert wird nur die Geistform und also nicht die Persönlichkeit. Nun gibt es aber die Superschlauen, die das bestreiten und behaupten, dass auch Jesus Christus resp. Jmmanuel als Persönlichkeit wiedergeboren werde, was jedoch ebenso völliger Unsinn ist wie die religiöse Irrlehre, dass verstorbene Menschen im Rahmen der Wiedergeburt als Tiere reinkarnieren würden. | | Ein klares Wort. Aber was anderes: Hast du auch schon bei gewissen Erdenmenschen festgestellt, dass sie in bezug des religiösen Glaubens hinsichtlich dessen einfach unbelehrbar sind, dass alles nur reine Menschenmache ist? Dabei denke ich z.B. an die Wiedergeburt, derbezüglich behauptet und irregelehrt wird, dass die Persönlichkeit reinkarniere, obwohl das nicht der Fall ist, weil die Persönlichkeit nach dem Sterben des Körpers durch den Gesamtbewusstseinblock aufgelöst und zu reiner Energie wird, aus der durch den Gesamtbewusstseinblock eine völlig neue Persönlichkeit erschaffen wird, die mit der resp. mit den vorgegangenen nicht mehr identisch ist. Wiedergeboren resp. reinkarniert wird nur die Geistform und also nicht die Persönlichkeit. Nun gibt es aber die Superschlauen, die das bestreiten und behaupten, dass auch Jesus Christus resp. Jmmanuel als Persönlichkeit wiedergeboren werde, was jedoch ebenso völliger Unsinn ist wie die religiöse Irrlehre, dass verstorbene Menschen im Rahmen der Wiedergeburt als Tiere reinkarnieren würden. | ||
|- | |- | ||
Line 1,484: | Line 1,498: | ||
| 275. But now, dear friend, I still have to discuss various matters of a private nature with you, so now, you shouldn’t raise any further questions. | | 275. But now, dear friend, I still have to discuss various matters of a private nature with you, so now, you shouldn’t raise any further questions. | ||
| 275. Doch nun, lieber Freund, habe ich noch verschiedene Dinge privater Natur mit dir zu besprechen, so du nun keine weiteren Fragen mehr vorbringen sollst. | | 275. Doch nun, lieber Freund, habe ich noch verschiedene Dinge privater Natur mit dir zu besprechen, so du nun keine weiteren Fragen mehr vorbringen sollst. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Your wish is my command. Then fire away…. No, one moment please, because I still have two or three questions that would be important. If it is still possible that I can ask them and you can answer them for me? | | Your wish is my command. Then fire away…. No, one moment please, because I still have two or three questions that would be important. If it is still possible that I can ask them and you can answer them for me? | ||
| Dein Wunsch sei mir Befehl. Dann schiess mal los | | Dein Wunsch sei mir Befehl. Dann schiess mal los … Nein, einen Augenblick noch bitte, denn ich hätte doch noch zwei oder drei Fragen, die wichtig wären. Wenn es noch möglich ist, dass ich die noch stellen und du sie mir beantworten kannst? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 1,496: | Line 1,510: | ||
| 276. Then so be it, but after that, you must hold back with further questions. | | 276. Then so be it, but after that, you must hold back with further questions. | ||
| 276. Dann sei es so, doch danach musst du dich mit weiteren Fragen zurückhalten. | | 276. Dann sei es so, doch danach musst du dich mit weiteren Fragen zurückhalten. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Okay. Thanks. – What is actually up with the Qumran Dead Sea Scrolls? Quetzal explained to me in 1985, just like Sfath shortly before his departure, that at the beginning of the year 1947, a nomadic shepherd had found ancient scrolls from the time before Jmmanuel’s birth in a cave near the village or place of Khirbet Qumran by the Dead Sea. However, neither Quetzal nor Sfath told me more details about it. Can you tell me more about it? I read somewhere that the scrolls of Jmmanuel or so are ascribed. | | Okay. Thanks. – What is actually up with the Qumran Dead Sea Scrolls? Quetzal explained to me in 1985, just like Sfath shortly before his departure, that at the beginning of the year 1947, a nomadic shepherd had found ancient scrolls from the time before Jmmanuel’s birth in a cave near the village or place of Khirbet Qumran by the Dead Sea. However, neither Quetzal nor Sfath told me more details about it. Can you tell me more about it? I read somewhere that the scrolls of Jmmanuel or so are ascribed. | ||
| Ok. Danke. | | Ok. Danke. – Was ist eigentlich mit den Qumranrollen vom Toten Meer? Quetzal erklärte mir 1985 gleichermassen wie Sfath kurz vor seinem Weggehen, dass zu Beginn des Jahres 1947 ein Nomadenhirte in einer Höhle in der Nähe des Dorfes oder Ortes Hirbat Qumran am Toten Meer alte Schriftrollen aus der Zeit vor Jmmanuels Geburt gefunden habe. Weder Quetzal noch Sfath erklärten mir aber Näheres darüber. Kannst du mir mehr darüber berichten? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Rollen Jmmanuel oder so zugeschrieben werden. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 1,574: | Line 1,588: | ||
| 299. In very great measure, he glorified himself and saw himself not only as Messiah and Prophet but also as God himself. | | 299. In very great measure, he glorified himself and saw himself not only as Messiah and Prophet but also as God himself. | ||
| 299. In sehr grossem Masse verherrlichte er sich selbst und sah sich teils nicht nur als Messias und Prophet, sondern auch als Gott selbst. | | 299. In sehr grossem Masse verherrlichte er sich selbst und sah sich teils nicht nur als Messias und Prophet, sondern auch als Gott selbst. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,586: | Line 1,600: | ||
| 300. That corresponds to what I explained. | | 300. That corresponds to what I explained. | ||
| 300. Das entspricht dem, was ich erklärte. | | 300. Das entspricht dem, was ich erklärte. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,598: | Line 1,612: | ||
| 301. Yes, your explanation is correct. | | 301. Yes, your explanation is correct. | ||
| 301. Ja, deine Darlegung ist richtig. | | 301. Ja, deine Darlegung ist richtig. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,613: | Line 1,627: | ||
| 303. Yes, those were greatly falsified by the machinations of the fallible ones, and I mean all of them, because out of all those that Quetzal took and examined, there weren’t any that weren’t maliciously manipulated, and they ultimately turned out to be shots that correspond to a future film that was produced by our impulses on the Earth. | | 303. Yes, those were greatly falsified by the machinations of the fallible ones, and I mean all of them, because out of all those that Quetzal took and examined, there weren’t any that weren’t maliciously manipulated, and they ultimately turned out to be shots that correspond to a future film that was produced by our impulses on the Earth. | ||
| 303. Ja, diese wurden durch die Machenschaften der Fehlbaren ebenfalls stark verfälscht, und zwar alle, denn unter allen jenen, die Quetzal an sich genommen und untersucht hat, fanden sich keine, die nicht bösartig derart manipuliert wurden, dass sie letztendlich Aufnahmen gleichkamen, die einem Zukunftsfilm entsprechen, der durch unsere Impulse auf der Erde hergestellt wurde. | | 303. Ja, diese wurden durch die Machenschaften der Fehlbaren ebenfalls stark verfälscht, und zwar alle, denn unter allen jenen, die Quetzal an sich genommen und untersucht hat, fanden sich keine, die nicht bösartig derart manipuliert wurden, dass sie letztendlich Aufnahmen gleichkamen, die einem Zukunftsfilm entsprechen, der durch unsere Impulse auf der Erde hergestellt wurde. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
Line 1,625: | Line 1,639: | ||
| 304. Because our transmitted impulses were given to the Earth people in the form of impulse-images that corresponded to true, existent things of foreign worlds. | | 304. Because our transmitted impulses were given to the Earth people in the form of impulse-images that corresponded to true, existent things of foreign worlds. | ||
| 304. Weil unsere übermittelten Impulse an die massgebenen Erdenmenschen in Form von Impulsbildern ge geben wurden, die wahrheitlich existenten Dingen fremder Welten entsprachen. | | 304. Weil unsere übermittelten Impulse an die massgebenen Erdenmenschen in Form von Impulsbildern ge geben wurden, die wahrheitlich existenten Dingen fremder Welten entsprachen. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Planets, suns, humans, apparatuses, dinosaurs, and plants – were all these things included? | | Planets, suns, humans, apparatuses, dinosaurs, and plants – were all these things included? | ||
| Planeten, Sonnen, Menschen, Apparaturen, Saurier und Pflanzen | | Planeten, Sonnen, Menschen, Apparaturen, Saurier und Pflanzen – waren diese Dinge alle miteinbezogen? | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Ptaah:''' | | <br>'''Ptaah:''' | ||
Line 1,640: | Line 1,654: | ||
| 306. But now, my friend, that must be enough of the questions. | | 306. But now, my friend, that must be enough of the questions. | ||
| 306. Doch nun, mein Freund, muss genug der Fragen sein. | | 306. Doch nun, mein Freund, muss genug der Fragen sein. | ||
|- | |- | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
| <br>'''Billy:''' | | <br>'''Billy:''' | ||
|- | |- | ||
| Okay. | | Okay. I am satisfied. Thank you. Then now, fire away with what you still have to discuss privately… | ||
| OK. Bin zufrieden. Danke. Dann schiess nun mit dem los, was du privat noch zu besprechen | | OK. Bin zufrieden. Danke. Dann schiess nun mit dem los, was du privat noch zu besprechen hast… | ||
|} | |} | ||
==Next Contact Report== | |||
[[Contact Report 236]] | |||
<br> | |||
==Further Reading== | ==Further Reading== | ||
{{LINKNAVS}} | {{LINKNAVS}} | ||
Revision as of 17:21, 20 February 2022
IMPORTANT NOTE
This is an unofficial but authorised translation of a FIGU publication.
This is an unofficial but authorised translation of a FIGU publication.
N.B. This translation contains errors due to the insurmountable language differences between German and English.
Before reading onward, please read this necessary prerequisite to understanding this document.
Before reading onward, please read this necessary prerequisite to understanding this document.
Introduction
- Contact Reports Volume / Issue: 6 (Plejadisch-Plejarische Kontaktberichte Block 6)
- Pages: 245–270 [Contact No. 230 to 239 from 11.10.1989 to 20.12.1991] Stats | Source
- Date and time of contact: Thursday, 26th April 1990, 00:03 hrs
- Translator(s): Benjamin Stevens, Dyson Devine and Vivienne Legg
- Date of original translation: N/A
- Corrections and improvements made: Joseph Darmanin
- Contact person(s): Ptaah
Synopsis
This is the entire contact report. It is an authorised but unofficial English translation and may contain errors. Please note that all errors and mistakes etc. will continuously be corrected, depending on the available time of the involved persons (as contracted with Billy/FIGU). Therefore, do not copy-paste and publish this version elsewhere, because any improvement and correction will occur HERE in this version!
Contact Report 236 Translation
Hide EnglishHide Swiss-German
Next Contact Report
Further Reading
Links and navigationFuture f Mankind
- Eduard Meier, Bio, Why him?
- Interviews, Witnesses
- Spirit Teaching, Introduction
- FIGU, SSSC
- Books, Booklets, His Work, Biog
- Contact Reports, Sfath's, Asket's
- FIGU – Bulletins
- FIGU – Open Letters, from Billy
- FIGU – Special Bulletins
- FIGU – Zeitzeichen
- Recent Changes
- Search
- Photo Gallery, Art Gallery
- Overpopulation
- Prophecies and Predictions
- Peaceful Music
- Audio Evidence
- Expert Opinions and Science
- Photographic Evidence
- Physical Evidence
- Earth Event Timeline
- Psyche, Consciousness and Ratio
- Beamships, Atlantis, Planets
- Learning German
- Downloads, Video, Audio
- FIGU terms, Other Authors
- Reincarnation, Human, Brain
- Spirit, Supernatural, Telepathy
- Evolution, Creation, Religion
- Gaiaguys Web, TJResearch
- Telekinesis, Psychotelekinesis
- Unconsciousness, Materialkinesis
- Bigfoot, Easter Island, Pyramids
- Block of Mentality, Placebo
- Contact Statistics, Book Statistics
- External Links, Rare Archives
- Articles by others, Category view
- Community, Polls, External Links
- Site Index, Categories
- WhatLinks, LinkedChanges
- Index, Meier Encyclopedia
- Website statistics
- Random page
- Special pages
- Contributing Content, Roadmap
- Upload file
- How can I help?
- User help
Contact Report Index | Meier Encyclopaedia |
---|---|
n A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |